Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Krankenschwester und unterstütze Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten Klinikum in Berlin, das für seine hervorragende Patientenversorgung bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit der Chance, Menschen zu helfen und dich weiterzubilden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Krankenschwester oder vergleichbar sowie Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Mail ohne Anschreiben – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Krankenschwester (m/w/d) in Berlin!
Das möchten wir Dir geben:
- Eine spannende Tätigkeit
- Attraktives Gehalt mit diversen Zuschlägen
- Einen festen Arbeitsplatz in Berlin
- Eine Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich
- Eine Anstellung in einem renommierten Unternehmen in Berlin
Das wünschen wir uns von Dir:
- Berufsqualifizierender Abschluss als Krankenschwester/Krankenpfleger oder vergleichbar
- Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Klingt das interessant?
++++ Dann möchten wir Dich kennenlernen! ++++
per Mail (ohne Anschreiben!):
*Hinweis: Alle unsere Stellenangebote richten sich immer an alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Krankenschwester (m/w/d) Klinikum Berlin Arbeitgeber: BS Helix GmbH
Kontaktperson:
BS Helix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester (m/w/d) Klinikum Berlin
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und wie du Empathie in deiner Arbeit zeigst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Klinikum Berlin und dessen Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Patienten bestmöglich zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester (m/w/d) Klinikum Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Klinikum Berlin: Recherchiere das Klinikum Berlin und seine Werte. Verstehe, welche Art von Pflege sie anbieten und wie Du Dich in deren Team einfügen kannst.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Deines Berufsqualifizierungsnachweises als Krankenschwester, Lebenslauf und Nachweisen über Fort- und Weiterbildungen.
Betone Deine Soft Skills: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dein Einfühlungsvermögen eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Krankenschwester entscheidend.
Sende Deine Bewerbung: Schicke Deine Unterlagen per E-Mail an das Klinikum Berlin. Achte darauf, dass alles vollständig ist und keine Anschreiben erforderlich sind, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BS Helix GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. Deine Motivation für den Beruf als Krankenschwester und Deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass Du gut vorbereitet bist und Dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Klinikum entscheidend ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie Du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Hebe Deine Einfühlsamkeit hervor
In der Pflege ist Empathie unerlässlich. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie Du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie Du ihnen in schwierigen Situationen geholfen hast. Das wird Deine menschliche Seite unterstreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.