Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und überwache den Therapieverlauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Ergotherapie in Saarbrücken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vergünstigungen auch für den privaten Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Ergotherapie? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir suchen für unsere Kunden im Raum Saarbrücken. Ergotherapeut (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten Prüfung, Beratung und Anpassung von Mitteln zur Selbsthilfe Überwachung des Therapieverlaufes Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) zwingend erforderlich Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Hohe Motivation und Teamfähigkeit Ihre Vorteile: Attraktive Vergütung Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich Strukturierte Einarbeitung Flexible Arbeitszeitmodelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: BS Menzel GmbH
Kontaktperson:
BS Menzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten in der Region Saarbrücken zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BS Menzel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Ergotherapeuten oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen in der Ergotherapie entscheidend ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird von den Arbeitgebern sehr geschätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Dienstleistungen und ihre Zielgruppe. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da in der Ergotherapie ständige Weiterbildung wichtig ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.