Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeitsmedizinische Versorgung und Diagnostik für Klienten in einem modernen Zentrum.
- Arbeitgeber: BS Menzel ist ein engagiertes Team, das Sie im Vermittlungsprozess unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeiten Sie mit einem tollen Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne medizintechnische Ausstattung und Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin! Es erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem arbeitsmedizinischen Zentrum in Zwickau. Wir von BS Menzel unterstützen Sie im gesamten Vermittlungsprozess. Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin Ihre Aufgaben: Arbeitsmedizinische Versorgung der Klienten Diagnostik und Erstellung von Vorsorgeplänen Professionelle Zusammenarbeit mit externen und internen Fachkompetenzen, wie Physiotherapeuten, Psychotherapeuten sowie Sicherheitsfachkräften Ihr Profil: Deutsche Approbation Facharztanerkennung für die Arbeitsmedizin Freude und Interesse an der Arbeits- und Betriebsmedizin Selbständiges und strukturiertes Arbeiten Ihre Vorteile: Eine attraktive Vergütung Geregelte und strukturierte Einarbeitung Förderung durch interne und externe Weiterbildungen Moderne medizintechnische Ausstattung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin Arbeitgeber: BS Menzel GmbH
Kontaktperson:
BS Menzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin
✨Netzwerken in der Arbeitsmedizin
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Arbeitsmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das arbeitsmedizinische Zentrum in Zwickau, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusster aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeitsmedizin wichtig sind. Betone deine Approbation und Facharztanerkennung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur professionellen Zusammenarbeit mit anderen Fachkompetenzen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über Weiterbildungen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BS Menzel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen arbeitsmedizinischen Richtlinien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Richtlinien in der Arbeitsmedizin. Zeige im Interview, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Kenntnisse in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Karriere anführen. Betone, wie du mit Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Sicherheitsfachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.