Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in administrativen Belangen und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Eine überregionale Anwaltskanzlei mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und wachse im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Rechtsanwaltsfachangestellte.
- Andere Informationen: Bereit für neue Herausforderungen? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Rückrufservice
Sie haben Fragen zu dieser Stellenanzeige?
Gerne rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.
Wir speichern Ihre Daten (Datenschutzinformation) ausschließlich zur Kontaktaufnahme und geben sie nicht an Dritte weiter.
Ort: Gießen
Vertragsart: Festanstellung beim Kunden
Arbeitszeitmodell: Vollzeit/ Teilzeit
Startzeitpunkt: ab sofort
Für unseren Kunden,eine überregionale Anwaltskanzlei suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/ eine:
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- In Ihrer Funktion als Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Sie Ihr Team in administrativen Belangen und fungieren als Ansprechpartner für Mandanten und Geschäftspartner.
- Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Terminkoordination sowie allgemeine administrative Tätigkeiten.
- Des weiteren werden Sie für die Aktenverwaltung sowie für die Reiseplanung und -abrechnung zuständig sein.
- Ihr Aufgabenbereich umfasst zudem die Fristenüberwachung.
- Die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Telefonkonferenzen sowie die Vereinbarung von Mandantenterminen werden weiterhin zu Ihrem täglichen Verantwortungsgebiet zählen.
Ihr Profil:
- Durch Ihre erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise zum/ zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) qualifizieren Sie sich für diese Aufgabe.
- Sie sind in der Lage, alle Möglichkeiten, die Ihnen MS-Office bietet, souverän zu nutzen.
- Neben Ihrer fachlichen Expertise überzeugen Sie vor allem durch Ihr Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Engagement.
Ihre berufliche Zukunft:
- Sie werden Teil einer überregionalen Unternehmenskultur und erhalten ein attraktives
Vergütungspaket , das der Verantwortung gerecht wird. - Hinzukommen flexible Arbeitszeiten sowie ein moderner Arbeitsplatz.
- Freuen Sie sich auf die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzubringen und sich in einem Team fachlich und persönlich weiterzubilden.
Sie sind bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das Kanzlei-Team mit Ihrem Knowhow als Rechtsanwaltsfachangestellter im täglichen Geschäft zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberformular oder per Mail.
Gerne stehen wir Ihnen unter Angabe der folgenden Referenznummer für Rückfragen zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: BS Wutow GmbH
Kontaktperson:
BS Wutow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position klar darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS-Office während des Gesprächs. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele mit, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BS Wutow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Aktenverwaltung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Rolle viel mit Terminkoordination und administrativen Aufgaben zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die dein Organisationstalent und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office hervorhebst. Vielleicht kannst du konkrete Programme oder Funktionen nennen, die du häufig nutzt, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.