Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%
Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%

Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%

Basel Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead criminal proceedings and make independent decisions in various cases.
  • Arbeitgeber: Join the Basel-Stadt Public Prosecutor's Office, vital for justice and safety.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development opportunities and a central location in Basel.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on community safety while working in a dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Swiss citizenship, law degree, and several years of experience in prosecution required.
  • Andere Informationen: Be part of a diverse team dedicated to making Basel-Stadt a better place.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%

Join to apply for the Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100% role at Kanton Basel-Stadt

Ihre Aufgaben

  1. Strafverfahren: Sie führen und erledigen selbstständig sowie eigenverantwortlich Strafverfahren aller Sachgebiete, aller Grössen und Schwierigkeitsgrade.
  2. Entscheide: Sie ordnen strafprozessuale Zwangsmassnahmen an, erlassen selbständig Entscheide (Strafbefehlskompetenz) und vertreten die Staatsanwaltschaft vor allen Instanzen.
  3. Führung und Pikett: Sie führen mehrere Ermittlungsteams, leisten regelmässig Pikettdienst und leiten gelegentlich Arbeitsgruppen oder Sonderkommissionen.
  4. Erfahrung: Die Erfüllung dieser anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabe erfordert mehrere Jahre Berufserfahrung in der Strafverfolgung.
  5. Persönlichkeit: Sie besitzen das Schweizer Bürgerrecht und wohnen in der Schweiz (§12 Abs.2 und 3 des kantonalen Gerichtsorganisationsgesetzes). Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, gehen strukturiert und analytisch vor, haben eine solide Sozialkompetenz, einen einwandfreien Leumund und sind stark belastbar.
  6. Ausbildung: Sie haben an einer schweizerischen Universität ein Lizentiat der Rechte oder einen Master of Law erworben. Haben Sie den Master of Law an einer ausländischen Universität erworben, so verfügen Sie zusätzlich über ein kantonales Anwaltspatent.
  7. Sprache: Sie kommunizieren in deutscher Sprache, mündlich und schriftlich gewandt, sachlich, sicher sowie adressatengerecht.

Einblick in unsere Arbeit

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, die dem Justiz- und Sicherheitsdepartement administrativ angegliedert ist, führt Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen. Sie erhebt und vertritt die Anklage und erlässt Strafbefehle sowie weitere Abschlussverfügungen wie Einstellung, Sistierung, Nichtanhandnahme oder Abtretung. Zusätzlich leistet die Staatsanwaltschaft sowohl nationale als auch internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Diese Aufgaben sind zentral für die Rechtsprechung und die Sicherheit der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.

Sie ist in fünf Bereiche unterteilt: Kriminalpolizei, Allgemeine Abteilung, Abteilung Wirtschaftsdelikte, Strafbefehlsabteilung und Jugendanwaltschaft. Die freie Stelle ist in der Kriminalpolizei angesiedelt. Die Kriminalpolizei besteht hauptsächlich aus den Dezernaten Gewalt-, Vermögens-, Betäubungsmittel- und Strukturkriminalität sowie dem Dezernat Digitale Kriminalität und der Forensik. Unsere Kriminalistinnen und Kriminalisten arbeiten in einem Dezernat unter der Leitung eines Kriminalkommissärs oder einer Kriminalkommissärin in einem Team von rund zehn Personen.

Ihre Vorteile

  1. Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial: Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
  2. Arbeiten Sie im Herzen von Basel: Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  3. Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt: Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Fragen zur Funktion

lic. iur. Milena Jossen, Leitende Staatsanwältin / Chefin Kriminalpolizei

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Leiterin Personelles

Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

#J-18808-Ljbffr

Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100% Arbeitgeber: B&S

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihr Wachstum und Ihre Karriere in der Strafverfolgung. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Basel, die eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie attraktive Pensionskassenleistungen bietet, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Rechtsprechung in unserer Stadt leisten.
B

Kontaktperson:

B&S HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Strafverfolgung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strafrecht und relevante Fälle in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen kommunizierst und Konflikte löst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du oft mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%

Rechtskenntnisse im Strafrecht
Analytisches Denken
Fähigkeit zur selbständigen Fallbearbeitung
Entscheidungsfähigkeit
Führungskompetenz
Erfahrung in der Strafverfolgung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Teamarbeit
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Kenntnis strafprozessualer Zwangsmassnahmen
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Staatsanwältin/Staatsanwalt in der Kriminalpolizei erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Strafverfolgung hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die du in die Rolle einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B&S vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Du solltest genau wissen, welche strafprozessualen Zwangsmassnahmen du anordnen kannst und welche Entscheidungsbefugnisse du hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Strafverfolgung und Teamführung verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Fälle erfolgreich bearbeitet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation in deutscher Sprache entscheidend ist, übe deine mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Sei bereit, deine Argumente klar und sachlich zu präsentieren.

Zeige deine Belastbarkeit

Die Position erfordert eine hohe Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und dein strukturiertes Vorgehen in herausfordernden Situationen betreffen.

Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%
B&S
B
  • Staatsanwältin/Staatsanwalt Kriminalpolizei 80%–100%

    Basel
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • B

    B&S

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>