Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und stelle sicher, dass alles nach Plan läuft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit abwechslungsreichen Bauprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Firmenfahrzeug für Projektleiter sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Architekt / Bauingenieur für Bauüberwachung und Vergabe
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Kontrolle der Bauarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Bauprojekte gemäß den Plänen, Spezifikationen und Bauvorschriften durchgeführt werden.
- Erstellung von Kostenermittlungen, Kostenübersichten und Kostenverfolgung und Ausschreibungsunterlagen.
- Terminkontrolle und fungieren als Kommunikationsschnittstelle zu den einzelnen Projekten und Beteiligten.
- Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen, Baubeschreibungen und kompletten Ausschreibungen bis zur Leistungsphase 6 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach HOAI.
- Mitwirkung bei der Vergabe in Leistungsphase 7 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach HOAI.
- Bearbeitung von Rechnungsprüfungen und Kostenverfolgung von Rechnungsdurchläufen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen.
- Mindestens 3- oder mehrjährige Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. iTOW, Planradar) sowie der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien.
- Sicherer Umgang mit MS Office und relevanter Bauplanungs- und Überwachungssoftware.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Firmenevents zur Teambildung und zum Austausch.
- Jahressonderzahlung als zusätzliche finanzielle Anerkennung für Ihre Leistung.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem stabilen Unternehmen.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Bauprojekte in unterschiedlichen Bereichen.
- Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Ein kollegiales und dynamisches Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home-Office.
- Betriebliche Krankenversicherung.
- Firmenfahrzeug (für Projektleitung oder LPH 6-9).
#J-18808-Ljbffr
Architekt/ Bauingenieur für Vergabe u. Bauüberwachung LPH 6-9 Arbeitgeber: Bsc Bauplanung
Kontaktperson:
Bsc Bauplanung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/ Bauingenieur für Vergabe u. Bauüberwachung LPH 6-9
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Bauindustrie informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über fachspezifische Software und Normen gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/ Bauingenieur für Vergabe u. Bauüberwachung LPH 6-9
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in fachspezifischer Software und Normen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast und warum du gut ins Team passt.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies klar in deinem Lebenslauf angeben. Wenn du auch Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsc Bauplanung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Architektur und Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauvorschriften, Normen und spezifischer Software wie iTOW oder Planradar vorbereiten. Zeige dein Wissen über die relevanten Regelwerke und deine Erfahrungen in der Bauüberwachung.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der Überwachung von Bauprojekten hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kostenverfolgung, Terminkontrolle und Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle zwischen verschiedenen Beteiligten ist, solltest du deine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teambuilding-Events, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.