Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und arbeite eng mit einem kreativen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro, das für nachhaltige und kreative Lösungen steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und hinterlasse einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung in der Projektleitung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Architekt*in / Projektleiter*in
Architekt (m/w/d) zur Projektleitung gesucht Arbeitgeber: BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG
Kontaktperson:
BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) zur Projektleitung gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Architektur zu erfahren. So kannst du dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Projekte und Ideen zu präsentieren. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um dein Portfolio sichtbar zu machen und dich als Architekt*in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Firmen an welchen Projekten arbeiten, kannst du gezielt auf diese Unternehmen zugehen und dein Interesse an einer Projektleitung bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Projektleitung passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) zur Projektleitung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen genau dar: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darzustellen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle als Architekt*in oder Projektleiter*in entsprechen.
Portfolio erstellen: Füge ein Portfolio deiner bisherigen Projekte hinzu. Zeige deine besten Arbeiten und beschreibe deine Rolle in jedem Projekt, um deine Fähigkeiten als Architekt*in zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für Architektur und Projektleitung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Projekte dabei hast. Zeige deine besten Arbeiten und sei bereit, über den Designprozess und die Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Architektur und im Projektmanagement. Zeige während des Interviews, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Als Architekt*in ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Ingenieuren und Bauleitern, und wie du Konflikte gelöst hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.