Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Lebensräume schafft und Immobilien verwaltet.
- Arbeitgeber: Die BSG Allgäu bietet eine vertrauensvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und arbeite in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Immobilien und Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025, Bewerbungen bis Ende September 2025.
Schon in der Ausbildung Lebensräume schaffen? Macht Sinn.
Ausbildungsstart September 2025
Als Arbeitgeber bieten wir unseren Auszubildenden eine sichere, vertrauensvolle und sinnstiftende Arbeitswelt mit besten Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung. Was wir tun, macht Sinn.
Eingehende Bewerbungen werden bis Ende September 2025 berücksichtigt.
Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG. Im Oberösch 1, 87437 Kempten-Sankt Mang. Tel. 0831 56117:0 - info@bsg-allgaeu.de
Ausbildung zu Immobilienkauffrau/-mann Arbeitgeber: BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG
Kontaktperson:
BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zu Immobilienkauffrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Tätigkeiten eines Immobilienkaufmanns oder einer Immobilienkauffrau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der BSG Allgäu. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und dein Interesse an der Immobilienbranche beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Immobilien und Bauwesen beschäftigen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu lernen, was dir im Auswahlprozess einen Vorteil verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Immobilienkauffrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BSG Allgäu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/-mann interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die Immobilienkaufleute in ihrem Unternehmen spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Immobilienkaufmanns oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.