Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und gestalte beeindruckende Strukturen mit deinem handwerklichen Geschick.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das Qualität und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt um dich herum und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d
Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d Arbeitgeber: BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG
Kontaktperson:
BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten als Maurer*in oder Fliesenleger*in. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Qualifikationen besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben Gruppen für Handwerker, wo oft Stellenangebote geteilt werden. Sei aktiv und stelle Fragen, um sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten als Maurer*in oder Fliesenleger*in. Nenne relevante Erfahrungen, wie z.B. abgeschlossene Projekte oder besondere Techniken, die du beherrschst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die in deinem Beruf verwendet werden, gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Baustellenverfahren betreffen.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige Fotos oder beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung und dein Können zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.