Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie Problemlösung vor Ort und remote.
- Arbeitgeber: Die BSGV bietet seit 2009 maßgeschneiderte Dienstleistungen für Versicherungen an.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Betriebsklima, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Getränke, Obst und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung mit Linux und Windows.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bezuschusste Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH - kurz BSGV - bietet seit 2009 kaufmännische Dienstleistungen für Versicherungen an. An drei Standorten sind wir mit über 250 Mitarbeitern vertreten. Die BSGV liefert maßgeschneiderte Lösungen in der telefonischen und schriftlichen Kundenbetreuung.
Da wir weiter auf Wachstumskurs sind, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams IT am Standort Dortmund einen IT-Systemadministrator (m/w/d).
Unser Angebot für dich:
- ein angenehmes Betriebsklima in einem tollen Team
- eine ausführliche Einarbeitung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Getränke und Obst
- Betriebsfeiern
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- bezuschusste Parkplätze
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
Deine Aufgaben bei uns:
- Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software)
- Analyse von IT-Problemen und Störungsbehebung remote und vor Ort in den Standorten
- Planung, Umsetzung und Dokumentation von IT-Projekten
- Koordination und Durchführung von Systemmigrationen sowie Systemneueinführungen
- Beratung der Fachbereiche in den zu betreuenden Standorten
- Betreuung unserer virtuellen und physikalischen Infrastruktur
Das bringst Du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder bist ein Quereinsteiger mit vergleichbaren Fachkenntnissen.
- Die gängigen Serversysteme wie Linux und Windows haben deinen Weg gekreuzt.
- Protokolle wie IP, TCP oder andere sind dir nicht fremd.
- Kleinere oder auch größere Programme schreibst du gerne oder wirkst daran mit.
- Neben dem Betrieb bist du auch in der Lage, unseren Fachabteilungen bei Einsatz der IT zur Seite zu stehen.
- Du bist ein Generalist für Microsoft 365 und ein Problemlöser – schlau, kreativ und lösungsorientiert.
- Du hast Erfahrungen mit Citrix oder vergleichbaren Umgebungen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH
Kontaktperson:
BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der Systemadministration auftreten, durchgehst. Praktische Übungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, wo du erfolgreich IT-Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT-Systemadministrators wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux, Windows und Microsoft 365 sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BSGV interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit IT-Projekten und Systemmigrationen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Systemadministrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Serverbetriebssystemen wie Linux und Windows sowie zu Netzwerktechnologien wie IP und TCP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du IT-Probleme analysierst und löst. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du kreativ und lösungsorientiert bist.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut ins Team passt und das angenehme Betriebsklima schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur IT-Infrastruktur, zu den aktuellen Projekten oder zur Teamdynamik sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.