Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Installationstechniker bist du für den Austausch und die Instruktion von Haushaltsgeräten zuständig.
- Arbeitgeber: BSH Hausgeräte ist ein führender Hersteller von Haushaltsgeräten in Europa mit Marken wie Bosch und Siemens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine professionelle Einarbeitung, modernes Equipment und Bonusvereinbarungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufslehre und einen gültigen Führerausweis (Kategorie B).
- Andere Informationen: Ein persönliches Tablet wird bereitgestellt, um administrative Aufgaben zu erledigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir begleiten dich auf dem Weg zu deinem Traumberuf. Als führender Hausgerätehersteller in Europa bilden wir junge Menschen in Berufen aus, die zu uns passen und sie erfüllen. Mit unserem Markenportfolio - unter anderem Bosch, Siemens und Gaggenau - bieten wir Nachwuchskräften spannende Aufgaben und die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Spannende Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis sorgen dafür, dass du dich fachlich und persönlich weiterentwickelst. Starte jetzt bei der BSH Hausgeräte Gruppe und gib deinen Träumen und Wünschen ein Zuhause.
Deine Aufgabe:
- Als Installationstechniker fährst du mit deinem persönlichen Lieferwagen von zu Hause aus zu den zugeteilten Kundenaufträgen.
- Umfasst dein Aufgabengebiet den Austausch von defekten Haushaltsgeräten sowie eine Instruktion zur Bedienung der Geräte.
- Wird dir ein persönliches Tablet durch die BSH zur Verfügung gestellt für administrative Tätigkeiten wie beispielsweise das Ausfüllen von Rapporten.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Schreiner, Sanitärinstallateur oder ähnliches sowie einen gültigen Führerausweis (Kategorie B).
- Mit deiner zuvorkommenden und freundlichen Art kannst du gut mit Kunden kommunizieren.
- Du bist zuverlässig, flexibel und hast eine selbstständige Arbeitsweise.
- Du verfügst über eine Festanschlussbewilligung (NIV 15) oder bist bereit, diese zu absolvieren.
- Dein Wohnort befindet sich in der Einsatzregion.
Deine Vorteile:
- Professionelle Einarbeitung und Weiterbildung durch unsere Trainer im eigenen Kompetenzzentrum.
- Technischer Support speziell für Installationstechniker.
- Modernes und gut ausgerüstetes Servicefahrzeug, welches alle 4 Jahre erneuert wird.
- Bezahlte Parkgebühren zuhause und beim Kunden.
- Bonusvereinbarung sowie Provisionsbeteiligung (Verkauf von Garantieverlängerungen, Zubehör & Pflegemittel).
Wir würden uns freuen, dich in unserem Team willkommen zu heissen!
Installationstechniker Bosch / Siemens (m/w/d) Region Härkingen Arbeitgeber: BSH Hausgeräte AG
Kontaktperson:
BSH Hausgeräte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installationstechniker Bosch / Siemens (m/w/d) Region Härkingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Produkte und Technologien von Bosch und Siemens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Geräten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach der Festanschlussbewilligung (NIV 15) und zeige deine Bereitschaft, diese zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installationstechniker Bosch / Siemens (m/w/d) Region Härkingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BSH Hausgeräte AG und ihre Marken wie Bosch und Siemens. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Installationstechniker wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei BSH reizt. Gehe auf deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSH Hausgeräte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Installationstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Haushaltsgeräten und deren Installation vorbereiten. Informiere dich über die Produkte von Bosch und Siemens, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Übe, wie du freundlich und klar mit Kunden kommunizierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine flexible Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern und langfristig im Unternehmen zu bleiben.