Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere elektrische Hausgeräte und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: BSH Hausgeräte ist ein führender Hersteller innovativer Hausgeräte mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Professionelle Einarbeitung, modernes Servicefahrzeug und Bonusvereinbarungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du glaubst an Qualität? Dann steig bei der BSH Hausgeräte Gruppe ein: Als führender Hersteller von innovativen Hausgeräten und Lösungen können wir uns darauf verlassen, dass unsere Mitarbeiter ihr Bestes geben. Mit unseren Globalmarken Bosch, Siemens und Gaggenau, sowie unseren lokalen Marken vertrauen wir auf ihre herausragende Arbeit. Und unsere Mitarbeiter wissen, dass wir ihnen die Chance geben, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich stetig weiterzuentwickeln. Komm zu uns und gib deiner Karriere ein Zuhause. In der Schweiz sind wir rund 300 Mitarbeitende an den Standorten Geroldswil, Crissier und Bern.
Deine Aufgabe:
- In dieser spannenden Funktion wirst du insbesondere sämtliche Instandsetzungsarbeiten an der kompletten Produktepalette von elektrischen Hausgeräten der Marken Bosch und Siemens ausführen.
- Unsere Kunden vor Ort im Hinblick auf die Reparatur ihrer Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde und Kühl-/Gefrierkombinationen beraten und betreuen.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/Automatiker o.ä. sowie bestenfalls erste Berufserfahrung als Servicetechniker.
- Mit deiner zuvorkommenden und freundlichen Art kannst du gut mit Kunden kommunizieren, und dank deinem technischen Geschick Störungen problemlos lösen.
- Du bist zuverlässig, flexibel und hast eine selbstständige Arbeitsweise.
- Eine Festanschlussbewilligung (NIV 15) ist von grossem Vorteil.
- Dein Wohnort befindet sich in der Einsatzregion.
Deine Vorteile:
- Professionelle Einarbeitung und Weiterbildung durch unsere Trainer im eigenen Kompetenzzentrum.
- Technischer Support speziell für Servicetechniker.
- Modernes und gut ausgerüstetes Servicefahrzeug, welches alle 4 Jahre erneuert wird.
- Bezahlte Parkgebühren zuhause und beim Kunden.
- Bonusvereinbarung sowie Provisionsbeteiligung (Verkauf von Garantieverlängerungen, Zubehör & Pflegemittel).
Wir würden uns freuen, dich in unserem Team willkommen zu heissen!
Finde ein neues Zuhause für deine beruflichen Ziele.
Servicetechniker Bosch / Siemens (m/w/d) Region Burgdorf/Kirchberg BE Arbeitgeber: BSH Hausgeräte AG
Kontaktperson:
BSH Hausgeräte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Bosch / Siemens (m/w/d) Region Burgdorf/Kirchberg BE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Produkte und Technologien von Bosch und Siemens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Geschick, was für die Rolle eines Servicetechnikers entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine freundliche Art im Umgang mit Kunden. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach der Region Burgdorf/Kirchberg und zeige, dass du mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Bosch / Siemens (m/w/d) Region Burgdorf/Kirchberg BE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BSH Hausgeräte Gruppe und ihre Marken Bosch und Siemens. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Elektroinstallateur/Automatiker und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BSH Hausgeräte Gruppe passen. Hebe deine Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSH Hausgeräte AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Produkte von Bosch und Siemens gut kennst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Lösungen, die das Unternehmen anbietet, um im Interview kompetent über technische Fragen sprechen zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und einen positiven Kundenservice geleistet hast, um deine Eignung für die Rolle als Servicetechniker zu unterstreichen.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder zuverlässig in stressigen Momenten warst. Diese Eigenschaften sind für die Position eines Servicetechnikers besonders wichtig.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BSH Hausgeräte Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere aktiv gestalten möchtest.