Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)
Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)

Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)

Giengen an der Brenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere innovative Industrie4.0 Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: BSH Hausgeräte ist ein führender Hersteller von innovativen Hausgeräten mit globalen Marken.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Altersvorsorge und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; Erfahrung im industriellen Umfeld von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du glaubst an Qualität? Dann steig bei der BSH Hausgeräte Gruppe ein: Als führender Hersteller von innovativen Hausgeräten und Lösungen können wir uns darauf verlassen, dass unsere Mitarbeiter ihr Bestes geben. Mit unseren Globalmarken Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff, sowie unseren lokalen Marken vertrauen wir auf ihre herausragende Arbeit. Und unsere Mitarbeiter wissen, dass wir ihnen die Chance geben, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich stetig weiterzuentwickeln. Komm zu uns und gib deiner Karriere ein Zuhause.

Komme in ein funktionsübergreifendes Team mit internen und externen Expert:innen und konzipiere und programmiere innovative Industrie4.0 Lösungen und Projekte, wie z. B.:

  • Unterstützung der Produktions-Teams an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Digitalisierung
  • Prozessverständnis, -analyse und -verbesserung im MES-/Steuerungs-/Automatisierungsumfeld (Prozessdaten, Auftragsdaten, SAP, Scanner, Barcodes, etc.)
  • Fehlersuche und Datenanalyse in Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen
  • Autonome Reinigung und Wartung von Automatisierungsanlagen sowie Durchführung von Erststück- und Dummyprüfungen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft (Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker etc.)

  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, i.d.R. Wechselschicht
  • Berufseinsteiger möglich, Erfahrung im industriellen Umfeld wünschenswert
  • Kenntnisse bei der Roboterbedienung und mit speicherprogrammierbaren Steuerungen von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, fließende Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung

Vergütung und Rahmenbedingungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie (30 Tage Urlaub, Zusatzzahlungen, Schichtzuschläge)

Trainingscenter zum zielführenden und tiefgreifenden Onboarding

Attraktive, vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge

Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: BSH Hausgeräte Gruppe

Die BSH Hausgeräte Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Giengen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Industrie 4.0 Lösungen und einem engagierten Team aus Experten fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Onboarding-Prozess, der den Einstieg erleichtert und die Karrierechancen maximiert.
B

Kontaktperson:

BSH Hausgeräte Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Industrie 4.0 beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Elektrofachkraft beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Datenanalyse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)

Prozessverständnis
Fehlersuche
Datenanalyse
Kenntnisse in MES-Systemen
Programmierung von Industrie 4.0 Lösungen
Erfahrung mit Automatisierungsanlagen
Kenntnisse in der Roboterbedienung
Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BSH Hausgeräte Gruppe und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mechanik, Elektronik und Digitalisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der I4.0 Prozesse beitragen können. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit auf.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSH Hausgeräte Gruppe vorbereitest

Verstehe die I4.0 Prozesse

Informiere dich über Industrie 4.0 und die spezifischen Technologien, die in der BSH Hausgeräte Gruppe verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen Mechanik, Elektronik und Digitalisierung hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche, Datenanalyse oder Prozessverbesserung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem funktionsübergreifenden Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten auszubauen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)
BSH Hausgeräte Gruppe
B
  • Elektrofachkraft für I4.0 Prozesse (m/w/d)

    Giengen an der Brenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • B

    BSH Hausgeräte Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>