Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative ICT-Lösungen und unterstütze spannende Cloud-Projekte.
- Arbeitgeber: BSI bietet eine wertschätzende Firmenkultur ohne Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Lunch Checks und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von persönlicher Betreuung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Sabbaticals und Workations innerhalb der EU.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mögliche Aufgaben:
- Evaluation, Konzeption und Weiterentwicklung neuer ICT-Lösungen und -Standards sowie selbstständige Umsetzung
- Unterstützung der BSI Cloud- und Software-Projekte im Bereich System Engineering
- Automatisierung, Überwachung und Betrieb von ICT-Systemen an verschiedenen Standorten (DE /CH)
- Analyse und Bearbeitung von User-Feedbacks und Störungen
Wir suchen Macher:
- Hochschulabschluss Bachelor oder Master oder entsprechende Berufserfahrung mit Weiterbildung
- Fundiertes Wissen im Bereich Linux und Microsoft Umgebungen und deren Integration hybriden modern Workplace (Entra ID, M365 und On Premise) Umfeld
- Erfahrung mit Pure Storage, Veeam Backup, Intune, Configuration Policies, Active Directory, GPOs
- Kenntnisse im Bereich Virtualisierungen und Recovery (Hypervisor und Containerisierung)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Starke Gründe für BSI:
- Unternehmerische Gestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeiten in wertschätzender Firmenkultur frei von Hierarchien
- Persönliche Betreuung und unser Weiterbildungsbudget für deine Entwicklung
- Möglichkeiten für ein berufsbegleitendes Studium und Beteiligung an Studiengebühren
- Beitrag zum Mittagessen (Lunch Check)
- Flexible Arbeitszeiten und Orte
- Möglichkeit zum Ferienkauf, Sabbatical und Workation innerhalb der EU
Klingt spannend? Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
ICT System Engineer (all genders), 80-100% Arbeitgeber: BSI Business Systems Integration AG

Kontaktperson:
BSI Business Systems Integration AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT System Engineer (all genders), 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei BSI arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Da wir fundiertes Wissen in Linux und Microsoft Umgebungen suchen, könntest du an Online-Kursen oder Webinaren teilnehmen, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Automatisierung oder im Betrieb von ICT-Systemen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Virtualisierung und Recovery während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT System Engineer (all genders), 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich ICT-Systeme, insbesondere deine Kenntnisse in Linux und Microsoft Umgebungen sowie deine Erfahrungen mit Virtualisierungen und Recovery.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als ICT System Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der ICT-Lösungen beitragen können.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Firmenkultur von BSI und integriere in deine Bewerbung, wie du zu einer wertschätzenden und hierarchiefreien Umgebung beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst und eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSI Business Systems Integration AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des ICT System Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Linux, Microsoft Umgebungen und Virtualisierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Firmenkultur von BSI, die Wert auf flache Hierarchien und persönliche Entwicklung legt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in ein solches Umfeld passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Kultur beitragen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du User-Feedback analysiert und Störungen bearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem berufsbegleitenden Studium zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie von BSI.