Cloud System Engineer (w/d/m)
Cloud System Engineer (w/d/m)

Cloud System Engineer (w/d/m)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den effizienten Betrieb in einer Multi-Cloud Umgebung und unterstütze spannende Software-Projekte.
  • Arbeitgeber: BSI ist ein innovatives Unternehmen mit einer wertschätzenden Firmenkultur und flexiblen Karrierewegen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen in der Cloud-Technologie entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik haben und Erfahrung mit Linux sowie Automatisierungstools mitbringen.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, an eigenen Forschungsprojekten im BSI Lab zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Sicherstellung des robusten, effizienten SaaS Betriebs in einer Multi-Cloud Umgebung basierend auf zwei Betriebsplattformen
  • Event-, Störungsbehebungs- und Problemmanagement
  • Konfiguration, Dokumentation und Weiterentwicklung unserer Systeme
  • Realisierung von kundenspezifischen Projekten (Anforderungen- und Machbarkeitsanalysen, Konzept-, Umsetzungs- und Betriebsphase)
  • Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten
  • Software-Projekte von BSI im Bereich System Engineering unterstützen

Wir suchen Macher

  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder höhere Aus- und Weiterbildung in Informatik
  • Erfahrung mit Linux Knowhow (Ubuntu/Debian, RedHat/CentOS)
  • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Security, Virtualisierung
  • Interesse an Automatisierungstools (Ansible, Terraform) und Container (Docker/Kubernetes)
  • Neugier, effizientes Arbeiten und unternehmerisches Denken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Starke Gründe für BSI

  • Flexible Karrierewege und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung, im Projektalltag und für deine Weiterentwicklung
  • Eigene Forschungsprojekte im BSI Lab
  • Wertschätzende Firmenkultur, keine Hierarchie
  • Unternehmerische Gestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Orte

Cloud System Engineer (w/d/m) Arbeitgeber: BSI

BSI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Cloud System Engineer (w/d/m) die Möglichkeit bietet, in einer wertschätzenden und hierarchiefreien Firmenkultur zu arbeiten. Mit flexiblen Karrierewegen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an eigenen Forschungsprojekten im BSI Lab teilzunehmen, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und -orten, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
B

Kontaktperson:

BSI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud System Engineer (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Systeme, insbesondere in Bezug auf Multi-Cloud-Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerk, Security und Virtualisierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Automatisierungstools und Containern, indem du eventuell eigene Projekte oder Beiträge in Open-Source-Communities vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud System Engineer (w/d/m)

Linux-Kenntnisse (Ubuntu/Debian, RedHat/CentOS)
Netzwerkkenntnisse
Security-Kenntnisse
Virtualisierungskompetenz
Erfahrung mit Automatisierungstools (Ansible, Terraform)
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker/Kubernetes)
Event- und Störungsmanagement
Problemmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Effizientes Arbeiten
Unternehmerisches Denken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen mit Linux, Netzwerk, Security und Automatisierungstools hervor, um deine Eignung zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Cloud System Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von BSI passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSI vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Systeme und Linux hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird Event- und Störungsmanagement gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Hebe deine Erfahrungen mit Automatisierungstools hervor

Da Interesse an Automatisierungstools wie Ansible und Terraform gewünscht ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.

Sei bereit, Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen

Die Firmenkultur bei BSI legt Wert auf Wertschätzung und flache Hierarchien. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen, und erkläre, wie du dich in ein solches Umfeld einfügen würdest.

Cloud System Engineer (w/d/m)
BSI
B
  • Cloud System Engineer (w/d/m)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • B

    BSI

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>