Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze bei Haushaltsplänen und Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns seit 70 Jahren für die Rechte von Menschen mit Körperbehinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Atmosphäre und faire Bezahlung nach Tarif.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. stärken wir seit fast 70 Jahren die Rechte und Belange von Menschen mit Körperbehinderungen in ganz Deutschland. Mit einer Hauptgeschäftsstelle in Krautheim, einer Repräsentanz in Berlin und ca. 100 Untergliederungen bilden die Verwirklichung eines selbstbestimmten Lebens in einer barrierefreien Umwelt und die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Körperbehinderungen die Schwerpunkte unserer Arbeit. Ehrenamtlich geführt schaffen wir Bewusstsein, erreichen zunehmend mehr Barrierefreiheit, informieren über gesundheitliche Themen und vertreten die Interessen unserer Mitglieder auch auf politischer Ebene.
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung sämtlicher buchhalterischer Vorgänge
- Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplans und der Quartals- und Jahresabschlüsse
- Controlling-Auswertungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Arbeiten in guter Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung nach E-TV, M-TV der PTG
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@bsk-ev.org. Bei Fragen zur Stelle rufen Sie uns gerne an: Telefon: 06294 4281-10. Als Verband der Behindertenselbsthilfe begrüßen wir Bewerbungen von Personen mit einer anerkannten Schwerbehinderung.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: BSK - Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e. V.
Kontaktperson:
BSK - Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Buchhaltung im gemeinnützigen Sektor. Verstehe, wie sich die Buchhaltungspraktiken von anderen Branchen unterscheiden können und bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche oder dem gemeinnützigen Sektor. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Buchhaltung für Organisationen wie den Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da die Buchhaltung oft eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. und wie du durch deine Arbeit in der Buchhaltung dazu beitragen kannst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung hervorhebt. Achte darauf, dass deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Rechnungswesen deutlich zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Mission des Verbands beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSK - Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Buchhaltung auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu buchhalterischen Vorgängen und zur Erstellung von Haushaltsplänen zu beantworten.
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Barrierefreiheit und der Teilhabe für Menschen mit Körperbehinderungen verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Buchhaltung oder nach der Teamstruktur.