Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze bei innovativen Projekten im öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: BSL Managementberatung ist seit über 25 Jahren führend in der Beratung für den öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 100% digitales Arbeiten und ein attraktives Mentorenprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der deutschen Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Egal welches Studium, deine Motivation und Persönlichkeit sind entscheidend – MS-Office Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und regelmäßige Firmenevents warten auf dich!
BSL Managementberatung GmbH: Wir zählen seit mehr als
25 Jahren zu den führenden Managementberatungen im öffentlichen Sektor!
Beständig, sichtbar und leidenschaftlich begleiten wir Bundes-, Landes-
und Kommunalverwaltungen auf dem Weg in die Zukunft.
Erfolgsverantwortung und höchste Qualitätsmaßstäbe gehören zu unserem
Beratungsverständnis genauso wie eine transparente Steuerung durch
Projekte. Damit erreichen wir unser Ziel: Eine innovative und moderne
Verwaltung! Wir wachsen kontinuierlich und sind auf der Suche nach
Persönlichkeiten, die unsere Teams in den Projekten verstärken.
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Teamgeist: Sei ein Key-Player in unserem Team und pack mit an, wo’s brennt – auf allen Ebenen im Public Sector.
- Fähigkeiten in Aktion: Bring dein Können ein, um unsere internen Prozesse, von der Homepage bis zum Wissensmanagement, aufs nächste Level zu bringen.
- Wirkung erzeugen: Hilf uns, die deutsche Verwaltung nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten. Deine Arbeit zählt!
- Innovation entdecken: Tauch ein in die Welt der neuen Prozesse und Strukturen für Bund, Länder, Kommunen und mehr.
- Datenheld: Werde zum Meister der Daten bei Workshops, Online-Umfragen und Interviews.
- Analyse-Profi: Zeig, was du in Excel draufhast, und verwandle Zahlen in aussagekräftige Einblicke.
- Kreativer Kopf: Bereite Ergebnisse so auf, dass sie überzeugen – ob in Präsentationen oder Berichten.
Qualifikation
Dein Profil
- Neben dem Studium: Egal, was oder wo du studierst – deine Persönlichkeit und Motivation zählen!
- Office-Kenntnisse: MS-Office ist für dich kein Buch mit sieben Siegeln.
- Kreativer Analytiker: Analytisches Denken, Kreativität und Lust, was zu bewegen.
- Soft-Skills: Neugierig, aufmerksam und strukturiert? Perfekt!
- Sprachgewandt: Dein Deutsch ist nicht nur fließend, sondern überzeugt in Wort und Schrift.
- Flexibel: Du bist ein Teamplayer, kannst aber auch super allein loslegen.
- Offen für Neues: Du hast Lust in neue Themen abzutauchen und dich schnell einzuarbeiten.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- ortsunabhängiges Arbeiten
- 100% digital
- hohe Übernahmechancen
- moderne Ausstattung
- hohe Lernkurve
- BSL-Mentorenprogramm
- dynamisches Team
- attraktive Vergütung
- ausgezeichnet als TOP-Berater
- regelmäßige Firmenevents
Wir entwickeln tragfähige und maßgeschneiderte Lösungen – von der strategischen Neuausrichtung über die Organisationsberatung bis zur Umsetzungsbegleitung. Wenn Du uns unterstützen und aktiv an der Gestaltung des Public Sectors von Morgen arbeiten möchtest, freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Bitte gib auch Deine früheste Eintrittsmöglichkeit ins Team BSL an.
Kontaktperson:
BSL Managementberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WerkstudentIn Public Sector Consulting (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im öffentlichen Sektor haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BSL Managementberatung GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die BSL beschäftigen, und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Übe den Umgang mit Excel und anderen Datenanalysetools, um sicherzustellen, dass du bei Bedarf schnell und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du Ergebnisse ansprechend präsentieren kannst. Erstelle Beispiel-Präsentationen oder Berichte, die deine Fähigkeit zur Aufbereitung von Informationen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn Public Sector Consulting (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BSL Managementberatung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS-Office, da diese für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den öffentlichen Sektor und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der deutschen Verwaltung beitragen kannst.
Früheste Eintrittsmöglichkeit: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du frühestens im Team BSL starten kannst. Dies zeigt deine Bereitschaft und Planungskompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSL Managementberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von BSL Managementberatung GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Leidenschaft für den öffentlichen Sektor teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Verwaltung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du Teamarbeit, analytisches Denken oder kreative Problemlösungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle remote ist, betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Erkläre, wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst und welche Strategien du nutzt, um produktiv zu bleiben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.