AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026
AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026

AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026

Waldkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Metallbearbeitung und stelle beeindruckende Konstruktionen her.
  • Arbeitgeber: BACHL - ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung mit vielfältigen Lernmöglichkeiten und Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Experte für Metall und gestalte die Welt um dich herum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit spannenden Lernorten.

Overview

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind Experten für die Arbeit mit metallischen Werkstoffen wie Stahl und Aluminium. Aus Metall fertigen sie Bauteile und Bauwerke, wie beispielsweise Stahlhallen, Vordächer oder Geländer. Auch das Montieren, Warten sowie die Reparatur dieser Konstruktionen zählen zu den Aufgaben von Konstruktionsmechanikern.

Bei BACHL arbeitest du in unserer Werkstatt so wie bei der Montage mit und lernst die Metallbearbeitung durch schneiden, schleifen, bohren, schweißen und montieren. Aus Materialien wie Stahl, Edelstahl und Aluminium stellst du bei BACHL Geländer, Vordächer, Treppenanlagen, Gitterrostbühnen sowie Stahlkonstruktionen her.

Außerdem lernst du die verschiedenen Schweißverfahren wie MAG, MIG, WIG kennen und wirst in die Bedienung der Drehmaschine sowie der Säulenbohrmaschine eingewiesen.

Anforderungen

  • Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt (z.B. beim Erstellen technischer Unterlagen)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen)
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gute körperliche Konstitution

Ausbildung und Lernorte

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Lernorte: Ausbildungsbetrieb in Deching, Röhrnbach; Berufsschule 1. Lehrjahr in Waldkirchen, ab 2. Lehrjahr in Vilshofen (Blockunterricht)
  • Schulabschluss: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

#J-18808-Ljbffr

AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026 Arbeitgeber: Bsm

BACHL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Konstruktionsmechanik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einer kollegialen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre zu lernen. Mit modernsten Maschinen und Techniken sowie einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, fördert BACHL deine Fähigkeiten und sorgt dafür, dass du optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereitet bist. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in Deching, die dir wertvolle Einblicke in die Metallbearbeitung und Konstruktion ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Fähigkeiten und wie sie zu den Anforderungen des Konstruktionsmechanikers passen. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen BACHL. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich wirklich für die Stelle interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die oft Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Techniken wie Schweißen oder Metallbearbeitung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026

Metallbearbeitung
Schweißen (MAG, MIG, WIG)
Bohren
Schneiden
Schleifen
Montage
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Auge-Hand-Koordination
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Konstitution

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Technisches Verständnis betonen: Da wir bei BACHL viel Wert auf technisches Verständnis legen, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Hast du vielleicht schon mal mit Metall gearbeitet oder ein Projekt umgesetzt? Lass es uns wissen!

Sorgfalt ist das A und O: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem findest du dort alle wichtigen Informationen zur Ausbildung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Mach dich mit den Materialien vertraut

Informiere dich über die verschiedenen metallischen Werkstoffe, die du in der Ausbildung verwenden wirst, wie Stahl und Aluminium. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Eigenschaften und Anwendungen hast.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Verfahren wie Schweißen oder Maschinenbedienung zu beantworten. Es kann hilfreich sein, einige Grundlagen zu wiederholen, um sicherzustellen, dass du bei technischen Fragen glänzen kannst.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • AUSBILDUNG | KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026

    Waldkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>