AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026
AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

Waldkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen wie Lkw und Baumaschinen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fahrzeugtechnik mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und guten Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Lerne, wie du Großfahrzeuge instand hältst und echte Probleme löst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Fahrzeuge.
  • Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit Blockunterricht in Passau und Waldkirchen.

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller art wie z. B. Sattelschlepper, Kipperfahrzeuge, Straßenkehrmaschinen und Unimogs instand und führen elektronische Prüf- und Reparaturarbeiten durch.

Gemeinsam mit unseren Gesellen und Meistern wirst du bei den Nutzfahrzeugen die Beleuchtung testen, Fahrwerksvermessungen durchführen und die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten überprüfen. Du lernst, wie du mit Hilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement
oder Fahrerassistenzsysteme prüfst.

Außerdem zählen das Schmieren von Teilen, der Austausch defekter Bauteile, das Beheben von Schäden an der Karosserie und das Wechseln von Schmierstoffen, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten zu deinen Aufgaben.

Im Laufe der Ausbildung erlernst du auch Zusatzeinrichtungen einzubauen, wie z. B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funkoder Freisprechanlagen
sowie GPS-Ortungssysteme.

Anforderungen

  • Begeisterung für Großfahrzeuge aller art
  • technisches Verständnis (z. B. beim Ermitteln der Ursachen von Störungen)
  • Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Einstellen sicherheitsrelevanter Bauteile)
  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick (z. B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen)

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Lernorte: Ausbildungsbetrieb in Außernbrünst
Berufsschule 1. und 2. Lehrjahr in Waldkirchen oder Passau, 3. und 4. Lehrjahr in Passau (Blockunterricht)

Schulabschluss: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

#J-18808-Ljbffr

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026 Arbeitgeber: Bsm

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge in einer dynamischen und teamorientierten Umgebung. Unsere Auszubildenden profitieren von einer fundierten Ausbildung, die durch erfahrene Gesellen und Meister unterstützt wird, sowie von modernen Arbeitsplätzen in Außernbrünst. Wir legen großen Wert auf persönliche Entwicklung und fördern unsere Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karrierechancen zu maximieren.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Zeig deine Begeisterung für Nutzfahrzeuge! Sprich über deine Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast. Das hilft uns, deine Leidenschaft zu erkennen und zu sehen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frag nach Tipps oder ob er dich empfehlen kann. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dich gleich über weitere Stellenangebote informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Handwerkliches Geschick
Diagnosefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Nutzfahrzeugtechnik
Fahrwerksvermessung
Elektronische Prüfungen
Umgang mit Diagnosegeräten
Schmieren von Bauteilen
Austausch defekter Bauteile
Beheben von Karosserieschäden
Einbau von Zusatzeinrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für Nutzfahrzeuge haben und sich mit unserem Team identifizieren können.

Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bist.

Betone deine Begeisterung: Erzähle uns von deiner Begeisterung für Großfahrzeuge und Technik! Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Lust auf die Ausbildung hast. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Nutzfahrzeuge zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugmechatronik, damit du im Interview gezielt auf Fragen eingehen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den Betrieb und die Arbeitsweise zu erfahren.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Sicherheit und Sorgfalt bei der Arbeit sind. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aufgaben angegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

    Waldkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>