AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026
AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

Passau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen wie Lkw und Baumaschinen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fahrzeugtechnik mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Perspektive, praxisnahe Erfahrungen und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Lerne die Technik hinter großen Fahrzeugen und werde Teil eines spannenden Sektors.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Großfahrzeuge.
  • Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit Blockunterricht in Passau und Waldkirchen.

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller art wie z. B. Sattelschlepper, Kipperfahrzeuge, Straßenkehrmaschinen und Unimogs instand und führen elektronische Prüf- und Reparaturarbeiten durch.

Gemeinsam mit unseren Gesellen und Meistern wirst du bei den Nutzfahrzeugen die Beleuchtung testen, Fahrwerksvermessungen durchführen und die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten überprüfen. Du lernst, wie du mit Hilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement
oder Fahrerassistenzsysteme prüfst.

Außerdem zählen das Schmieren von Teilen, der Austausch defekter Bauteile, das Beheben von Schäden an der Karosserie und das Wechseln von Schmierstoffen, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten zu deinen Aufgaben.

Im Laufe der Ausbildung erlernst du auch Zusatzeinrichtungen einzubauen, wie z. B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funkoder Freisprechanlagen
sowie GPS-Ortungssysteme.

Anforderungen

  • Begeisterung für Großfahrzeuge aller art
  • technisches Verständnis (z. B. beim Ermitteln der Ursachen von Störungen)
  • Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Einstellen sicherheitsrelevanter Bauteile)
  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick (z. B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen)

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Lernorte: Ausbildungsbetrieb in Außernbrünst
Berufsschule 1. und 2. Lehrjahr in Waldkirchen oder Passau, 3. und 4. Lehrjahr in Passau (Blockunterricht)

Schulabschluss: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

#J-18808-Ljbffr

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026 Arbeitgeber: Bsm

Als Ausbildungsbetrieb für Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) bieten wir dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen, während du an modernen Nutzfahrzeugen arbeitest. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und ein kollegiales Arbeitsklima in der Region Außernbrünst.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns deine Begeisterung für Nutzfahrzeuge und was du mitbringst!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Aufgaben eines Kraftfahrzeugmechatronikers. Zeig uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei authentisch! Zeig uns deine Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge. Wir suchen nach Menschen, die Verantwortung übernehmen und mit Sorgfalt arbeiten. Lass uns wissen, warum du der perfekte Kandidat für diese Ausbildung bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Handwerkliches Geschick
Diagnosefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Nutzfahrzeugtechnik
Fahrwerksvermessung
Elektronische Prüfungen
Umgang mit Diagnosegeräten
Schmieren von Bauteilen
Austausch defekter Bauteile
Beheben von Karosserieschäden
Einbau von Zusatzeinrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deiner Begeisterung für Nutzfahrzeuge. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was dich ausmacht.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker wichtig sind. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind hier gefragt – zeig uns, dass du das mitbringst!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Nutzfahrzeuge zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugmechatronik, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Sicherheit und Sorgfalt bei der Arbeit sind. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle sicherheitsrelevanten Bauteile korrekt eingestellt und überprüft werden.

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR NUTZFAHRZEUGE (LKW) 2026

    Passau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>