AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026
AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026

AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026

Röhrnbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache Maschinen zur Herstellung von Metall- und Kunststoffprodukten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Metall- und Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung mit guten Karrierechancen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sorgfalt, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 2 Jahre mit Blockunterricht in verschiedenen Schulen.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.

Während deiner Ausbildung richtest Du verschiedene Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif- oder Umformmaschinen sowie Produktionsmaschinen der Kunststoffverarbeitung und Dämmstoffproduktion ein und bedienst diese. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu Deinen Aufgaben. Du überwachst die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifst bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.

Zudem wartest Du regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Du füllst beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschst Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.

Anforderungen

  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Selbstorganisation und Disziplin
  • Handwerkliches Geschick und hohe Belastbarkeit
  • Mathematisch-technisches Verständnis
  • Team- und Lernfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit für schnelles Eingreifen bei Störungen

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Lernorte

Ausbildungsbetrieb in Freyung, Röhrnbach, Untergriesbach, Tittling oder Neukirchen v. Wald

Berufsschule (Blockunterricht)

  • – Kunststofftechnik in Wasserburg
  • – Metalltechnik in Waldkirchen und Passau

Schulabschluss

Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

#J-18808-Ljbffr

AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026 Arbeitgeber: Bsm

Als Arbeitgeber in der Metall- und Kunststofftechnik bieten wir eine praxisnahe Ausbildung, die dir nicht nur handwerkliches Geschick vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Unsere Standorte in Freyung, Röhrnbach, Untergriesbach, Tittling und Neukirchen v. Wald zeichnen sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur aus, die individuelle Entwicklung fördert und dir zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Entfaltung bietet.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die Maschinen- und Anlagenführer ausbilden. Schau dir deren Webseiten an und bewirb dich direkt über unsere Plattform, um deine Chancen zu erhöhen!

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Besuche Messen oder Infoveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft gibt es Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen übst. Zeig dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine Absage bekommst, frag nach Feedback. Das hilft dir, dich zu verbessern und beim nächsten Mal besser abzuschneiden. Und vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026

Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstorganisation
Disziplin
Handwerkliches Geschick
Hohe Belastbarkeit
Mathematisch-technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Bedienung von Drehmaschinen
Bedienung von Bohrmaschinen
Bedienung von Schleifmaschinen
Wartung von Maschinen
Überwachung von Produktionsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach's persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Stärken!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein mathematisch-technisches Verständnis hervor. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die zeigen, dass du sorgfältig und genau arbeitest. Das ist wichtig für die Ausbildung!

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau mit Absätzen macht es uns leichter, deine Informationen zu erfassen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit wir dich erreichen können!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du alle notwendigen Informationen zur Ausbildung erhältst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Mach dich mit den Maschinen vertraut

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen hast. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Betone deine Sorgfalt und Genauigkeit

Da Sorgfalt und Genauigkeit in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Maschinen können hier besonders relevant sein.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Metall- und Kunststofftechnik ist Teamarbeit oft unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • AUSBILDUNG | MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) FÜR METALL UND KUNSTSTOFFTECHNIK 2026

    Röhrnbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>