AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026
AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026

AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Metallkonstruktionen her und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Metallbau mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, praxisnahe Schulungen und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Lerne handwerkliche Fähigkeiten und gestalte beeindruckende Bauwerke aus Metall.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her und fertigen mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen oder Rohren her und montieren diese auch.

In unseren Fertigungshallen in Deching und Rampersdorf liest und entwirfst Du komplexe technische Zeichnungen und setzt diese vorausschauend und mit einem Blick für das Detail um. Du fertigst hauptsächlich Überdachungen, Treppentürme und Brückenkonstruktionen aus Metall her.

Während Deiner Ausbildung fertigst Du Zuschnitte mit Tafelblechscheren an, arbeitest mit Maschinen wie Plasma- oder Brennschneideanlagen und erlernst verschiedene Techniken wie Anreißen, Bohren oder Schleifen. Die einzelnen Baukomponenten müssen schließlich zusammengefügt werden, dazu darfst Du auch mit auf Montage.

In überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen nimmst Du an vorbereitenden Kursen zum Thema Pneumatik und Hydraulik oder Flammrichten teil, erhältst Schweißkurse und erlernst das Arbeiten mit spanabhebenden Werkzeugen.

Anforderungen

  • Rechenfertigkeit
  • Handwerkliches Geschick beim Verschrauben oder Schweißen von Metallbauteilen
  • Belastbarkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen zum Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Lernorte: Ausbildungsbetrieb in Untergriesbach (Werk Rampersdorf)
  • Berufsschule 1. Lehrjahr in Waldkirchen, ab 2. Lehrjahr in Vilshofen
  • Schulabschluss Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

#J-18808-Ljbffr

AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026 Arbeitgeber: Bsm

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in einem innovativen Umfeld. Unsere Fertigungshallen in Deching und Rampersdorf sind mit modernster Technik ausgestattet, und wir legen großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir umfangreiche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Auszubildenden bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die Metallbauer ausbilden. Besuche deren Websites und schau dir die Ausbildungsangebote an. Wir empfehlen, direkt über unsere Website zu bewerben, um deine Chancen zu erhöhen!

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Zeig dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Metallbauprojekten. Wir können dir helfen, dich optimal vorzubereiten!

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, nach Praktika oder Schnuppermöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026

Technisches Zeichnen
Handwerkliches Geschick
Rechenfertigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Schweißen
Verschrauben
Arbeiten mit Maschinen (Plasma- und Brennschneideanlagen)
Anreißen
Bohren
Schleifen
Belastbarkeit
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Arbeiten mit spanabhebenden Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Metallbauer zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Technische Fähigkeiten betonen: Da es um Konstruktionstechnik geht, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in den Vordergrund stellen. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die das zeigen!

Auf Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein Blick für Details ist in unserem Beruf wichtig, und das fängt schon bei deiner schriftlichen Bewerbung an.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Mach dich mit den grundlegenden Techniken und Maschinen vertraut, die in der Metallverarbeitung verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über technische Zeichnungen und Fertigungsprozesse testen.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick beim Arbeiten mit Metall zeigen. Das kann dir helfen, im Gespräch überzeugend zu wirken.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen.

AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • AUSBILDUNG | METALLBAUER (M/W/D) FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK 2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>