Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, installiere und konfiguriere IT-Systeme und biete Benutzersupport.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Freyung-Grafenau bietet eine praxisnahe Ausbildung in der IT.
  • Mitarbeitervorteile: Hohes Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahme-Chancen.
  • Warum dieser Job: Lerne moderne IT-Technologien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach)abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: 6 Wochen Urlaub und jährlicher Azubi-Ausflug inklusive!

Du hast Interesse an moderner IT und löst gerne die Anwendungsprobleme von Nutzern? Du hast Spaß daran, IT-Systeme zu konfigurieren und ins Netzwerk zu integrieren?

In der IT-Abteilung des Landratsamtes Freyung-Grafenau kannst du als Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration deine Interessen einbringen, dir neue Kenntnisse aneignen und die bisherigen vertiefen!

Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2026 und dauert drei Jahre. Die Ausbildungszeit verbringst du meist wochenweise abwechsend am Landratsamt inFreyung (praktische Ausbildung) und in der Berufsschule I in Passau (theoretische Ausbildung).

Deine Abschlussprüfung Teil 1 und 2 legst du jeweils vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit erfolgreichem Abschluss darfst du die staatlich anerkannte Berufsbezeichnunung \“Fachinformatiker für Systemintegration\“ führen.

Weitere Informationen über die Ausbildung findest Du hier:

Fachinformatiker/in (IHK München)

deine Aufgaben:

  • Du planst, installierst und konfigurierst vernetzte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik.
  • Du administrierst vorhandene IT-Systeme im Landratsamt und in seinen Außenstellen.
  • Du leistest für die Mitarbeitenden Benutzersupport per Telefon undFernwartung unter Verwendung eines IT-Ticketsystems.
  • Du pflegst Systeme und Komponenten im zentralen IT ServiceManagement.
  • Du führst Fehleranalysen durch und behebst Störungen an vorhandenen IT-Systemen.

dein Profil:

  • Du solltest einen guten mittleren Schulabschluss oder (Fach)abiturbesitzen.
  • Du solltest zuverlässig, teamorientiert, innovationsfreudig sein undüber problemorientiertes Denkvermögen verfügen.

Wir bieten:

  • hohes Ausbildungsgehalt:
    1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto monatlich
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto monatlich
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto monatlich
  • gute Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
  • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
  • Gleitzeitregelung (flexible Arbeitszeitgestaltung) bereits während derAusbildung
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • krisensicherer Ausbildungsplatz
  • stetige Steigerung des Einkommens
  • Weihnachtsgeld
  • tarifliches Leistungsentgelt nach der Ausbildung (dadurch mehr als 13 Monatsvergütungen)
  • kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt, mit uns als Arbeitgeberbleibst du sicher an den Standorten des Landratsamtes Freyung-Grafenau.
  • 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • betriebliche Altersversorgung bei Übernahme (Beiträge zahlt allein derArbeitgeber)
  • einmal jährlich einen Azubi-Ausflug mit Nachwuchskräften aus allenAusbildungsberufen und Ausbildungsjahrgängen

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung:

  • Ausbildungsleiter Herr Kudej (+49 8551 57-13 03)
  • Sachgebietsleiterin der Haupt- und Personalverwaltung Frau Eichinger (+49 8551 57-11 01)

Interesse?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 17.11.2025
Bitte reiche keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein. Bei Fragen stehen wirdir gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Bsm

Das Landratsamt Freyung-Grafenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration nicht nur ein hohes Ausbildungsgehalt und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ausgezeichnete Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem kollegialen und unterstützenden Umfeld hast du die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse praxisnah zu vertiefen und an einem krisensicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Region zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an modernen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten im Benutzersupport zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachinformatikern in deinem Umfeld. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und neue Ideen eingebracht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von IT-Systemadministration
Fehleranalyse und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Konfiguration von IT-Systemen
Erfahrung im Benutzersupport
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an moderner Informationstechnologie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Innovationsfreude
Grundkenntnisse in IT-Ticketsystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für IT und deine Problemlösungsfähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Landratsamt Freyung-Grafenau reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen schulischen Werdegang und eventuell praktische Erfahrungen im IT-Bereich klar darstellst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 17.11.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Landratsamt Freyung-Grafenau informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Systeme du kennst und wie du Probleme lösen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Kenntnisse.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Teamorientierung unter Beweis stellen.

Zeige deine Lernbereitschaft

In der Ausbildung wirst du viel Neues lernen. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies kann durch Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen geschehen.

Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>