Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfungen und Wartung von Heizungsanlagen, Störungsanalyse und Mitarbeit in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 120 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Bau und Heiztechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, sichere Arbeitsplätze, moderne Werkzeuge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familiären Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Heizungsbauer, Erfahrung in Heiztechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu regionalen Einsätzen ist erforderlich.
Wir suchen in Vilshofen
HeizungsbauerM|W|D
BERGER – Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit 120-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht. Mit unseren 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau Know-how in Europa.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Prüfungen an Gasheizungen
- Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen an verschiedenen betrieblichen Standorten
- Störungsanalyse und Fehlerbehebung
- Mitarbeit in der zentralen Werkstatt
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Anlagenmechaniker (SHK), Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer (m|w|d)
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Heiztechnik von Vorteil
- Kenntnisse der relevanten Vorschriften (z. B. TRGI, DVGW, VDI-Richtlinien)
- Bereitschaft zu wechselnden regionalen Einsatzorten
Berger Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sicherer Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Kurze Entscheidungswege
- Moderne Werkzeuge
- Attraktive Vergütung
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Familiäres Umfeld
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
Bereit für eine erfolgreiche Zukunft?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei Berger Maschinentechnik GmbH
#J-18808-Ljbffr
Heizungsbauer (m/w/d) Vilshofen Arbeitgeber: Bsm
Kontaktperson:
Bsm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsbauer (m/w/d) Vilshofen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften im Bereich Heiztechnik, wie TRGI und DVGW. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Berger Maschinentechnik GmbH zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und Wartung von Heizungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für wechselnde regionale Einsätze. Betone in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und gerne in verschiedenen Umgebungen arbeitest, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsbauer (m/w/d) Vilshofen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berger Maschinentechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heizungsbauer hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Heiztechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Berger arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften wie TRGI, DVGW und VDI-Richtlinien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.