Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)
Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)

Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Patienten und assistiere bei Anästhesien und Operationen.
  • Arbeitgeber: Krankenhaus Freyung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt und praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und lerne in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und idealerweise ein Praktikum im Gesundheitsbereich.
  • Andere Informationen: Ausbildung mit hervorragenden Karrierechancen und Unterstützung für Schwerbehinderte.

Für das Krankenhaus Freyung suchen wir zum 08. September 2026 Auszubildende als

OTA – Operationstechnische Assistentin/ATA – Anästhesietechnische Assistentin(m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (mit Examensabschluss). Der praktische Teil der Ausbildung wird an unseren zweiStandorten durchgeführt. Der theoretische Teil findet im Blockmodell an der Berufsfachschule in Regensburg statt.

Anästhesietechnische Assistenten

  • Überwachung der Patienten vor, während und nach dem Anästhesie Monitoring
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Anästhesien und Schmerztherapien
  • Betreuung der Patienten im Aufwachraum
  • Versorgung von Traumapatienten im Schockraum
  • Rasches, zielgerichtetes Handeln bei Reanimationen und Krisensituationen
  • Transport intensivpflichtiger Patienten
  • Gerätewartung

Operationstechnische Assistenten

  • bereiten Operationseinheiten vor
  • assistieren Ärzten bei Operationen: z.B. Instrumente anreichen.
  • bereiten Patienten für Operationen vor, bringen sie durchdie OP-Schleuse
  • Sterilgutaufbereitung/Gerätewartung

Mindestanforderung

  • mittlere Reife
  • ggf. Praktikum

Dein Ausbildungsgehalt:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.490,69€
  • 2. Ausbildungsjahr1.552,07€
  • 3. Ausbildungsjahr1.653,38€

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Bsm

Das Krankenhaus Freyung bietet eine herausragende Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistentin, die nicht nur durch ein strukturiertes Blockmodell in Regensburg unterstützt wird, sondern auch durch eine praxisnahe Ausbildung an zwei Standorten. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir unseren Auszubildenden ein attraktives Gehalt und die Möglichkeit bieten, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in dem Bereich arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle eigene Fragen!

Tip Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine unerwartete Chance der Schlüssel zu deiner Traumstelle sein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)

Überwachung von Patienten
Anästhesie Monitoring
Vorbereitung und Nachbereitung bei Anästhesien
Assistenz bei Schmerztherapien
Betreuung im Aufwachraum
Versorgung von Traumapatienten
Rasches Handeln bei Reanimationen
Transport intensivpflichtiger Patienten
Gerätewartung
Vorbereitung von Operationseinheiten
Assistenz bei Operationen
Sterilgutaufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Operationstechnischen oder Anästhesietechnischen Assistentin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und klar!: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben klare Informationen! Beschreibe deine Erfahrungen und Qualifikationen so, dass wir sofort verstehen, was du mitbringst. Vermeide lange Schachtelsätze und komm auf den Punkt.

Hebe deine Motivation hervor!: Erkläre uns, warum du genau bei uns im Krankenhaus Freyung lernen möchtest. Was reizt dich an der Ausbildung? Zeig uns deine Begeisterung und wie du dich in unser Team einbringen kannst!

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und die Ausbildung erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Krankenhaus Freyung und seine Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Position sowohl operationstechnische als auch anästhesietechnische Aspekte umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder wie du in einem Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Ein Interview ist nicht nur eine Gelegenheit für das Krankenhaus, dich kennenzulernen, sondern auch für dich, mehr über die Ausbildung zu erfahren. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung besser zu verstehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Kleide dich angemessen

Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich professionell kleidest, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Für ein Vorstellungsgespräch in einem medizinischen Umfeld ist es ratsam, sich etwas formeller zu kleiden, um Respekt gegenüber der Institution und der Position zu zeigen.

Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)
Bsm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)

    Regensburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-20

  • B

    Bsm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>