Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Montage, Wartung und Reparatur von Sprinkler- und Feuerlöschanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Ausbildungsvergütung und Einkaufsvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Brandschutz mit Perspektive auf unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Berufsschule in Gunzenhausen.

Deine Lernbereiche und Aufgaben:

  • Du erlernst die Durchführung von Montage, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Sprinkler- und Feuerlöschanlagen.
  • Du montierst Bauteile und Baugruppen zu Sprinkleranlagen unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz, betrieblichen Qualitätssystemen und Terminvorgaben.
  • Du eignest dir das Verständnis für technische Zeichnungen an und setzt auf dieser Grundlage Anlagen zusammen.
  • Du lernst Fehler und Störungen festzustellen, einzugrenzen und zu beheben.
  • Du kommunizierst vor Ort auf der Baustelle mit unseren Kunden.

Unser Anforderungsprofil:

  • Du hast deinen qualifizierten Hauptschulabschluss oder deine mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen.
  • Dich zeichnet dein Verständnis für technische Zusammenhänge aus und du begeisterst dich für das Thema Brandschutz.
  • Du kannst gute Mathematik-, Physik- und Deutschkenntnisse vorweisen.

Allgemeine Angaben zur Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Gunzenhausen
  • Reisebereitschaft

Wir bieten dir:

  • Perspektive nach der Ausbildung: Bei guten Leistungen übernehmen wir unsere Azubis nach der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • 30 Tage Urlaub und ein attraktives Ausbildungsvergütungspaket.
  • Ein anspruchsvolles Umfeld: mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem produktiven und angenehmen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Einkaufsvergünstigungen: bei z. B. Reisen, Elektronik oder Autos.
  • Weitere Sozialleistungen, u. a. vermögenswirksame Leistungen, Betriebsveranstaltungen etc.
  • Die Mitarbeit in einem Familienunternehmen: unabhängig und mittelständisch.

Schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei bitte per E-Mail an: bewerbung@bsssichelstiel.de oder nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website unter dem Link Jetzt bewerben.

Deine Ansprechpartnerin: Frau Kathrin Schwarzendorfer, Personalreferentin, Telefon: 0911 96448726.

Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bss Brandschutz Sichelstiel Gmbh

Als Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in unserem Familienunternehmen profitierst du von einer umfassenden Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir bieten dir nicht nur 30 Tage Urlaub und ein attraktives Ausbildungsvergütungspaket, sondern auch die Perspektive auf eine unbefristete Übernahme bei guten Leistungen. Mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du gleichzeitig von zahlreichen Sozialleistungen und Einkaufsvorteilen profitierst.
B

Kontaktperson:

Bss Brandschutz Sichelstiel Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Sprinkleranlagen. Zeige in Gesprächen, dass du dich für das Thema interessierst und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps zur Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für technische Zusammenhänge am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kenntnis von Sprinkler- und Feuerlöschanlagen
Arbeitssicherheit
Umweltschutzbewusstsein
Qualitätssicherung
Termintreue
Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen
Fehlerdiagnose
Problemlösungsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als Anlagenmechaniker passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Brandschutz begeistert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut lesbar und in einem einheitlichen Format (PDF) vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bss Brandschutz Sichelstiel Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und den Grundlagen der Sprinkler- und Feuerlöschanlagen zu beantworten. Zeige dein Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Mathematische und physikalische Kenntnisse auffrischen

Da gute Mathematik- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du dir grundlegende Konzepte in diesen Fächern noch einmal ansehen. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse in der Praxis angewendet werden, insbesondere bei Montage- und Reparaturarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du vor Ort mit Kunden kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Interesse am Brandschutz zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Thema Brandschutz. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Bss Brandschutz Sichelstiel Gmbh
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>