Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme

Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Systeme zu fertigen und zu warten – von der Analyse bis zur Inbetriebnahme.
  • Arbeitgeber: BST ist ein international erfolgreicher Ausbildungsbetrieb mit vielseitigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit vielversprechenden Zukunftsaussichten und der Möglichkeit zur Verkürzung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit breiten Einsatzfeldern und modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, idealerweise mit technischem Fokus.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, kann aber bei Eignung verkürzt werden.

Du möchtest eine Ausbildung mit maximalem Praxisbezug und vielversprechenden Zukunftsaussichten absolvieren? Du wünscht dir einen Ausbildungsbetrieb, der international erfolgreich und vielseitig aufgestellt ist? Dann bist du bei der BST genau richtig.

Ausbildung zum/zur Elektroniker/innen für Geräte und Systeme (m/w/d)
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, beispielsweise für die Informations- und Kommunikationstechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Elektroniker besitzen ein breites Spektrum an Einsatzfeldern. Sie arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten.
Zu den klassischen Aufgaben gehören Einzelanfertigungen, Schaltschrank- oder Gerätebau sowie Platinenbestückungen inklusive fachgerechter Verlötung einzelner Bauteile. Um ein optimales Arbeiten zu gewährleisten, wird Vertrautheit im Umgang mit ERP- und PPS-Systemen erwartet ebenso wie qualifizierte Materialkenntnisse.
VoraussetzungenRealschulabschluss, Abitur oder vergleichbarer Abschluss, bevorzugt technische Ausrichtung
AusbildungsdauerIn der Regel dauert die Ausbildung 3 ½ Jahre, kann bei besonderer Eignung im Einzelfall jedoch um ein halbes Jahr verkürzt werden.
AusbildungsortBielefeld Altenhagen
Inhalte der Ausbildung

  • Analyse elektrotechnischer Systeme und Prüfung ihrer Funktionalität
  • Anfertigung von elektromechanischen und elektrischen Bauteilen
  • Test von Leiterplatten und deren Reparatur
  • Montage und Verdrahtung von Baugruppen und Geräten der Energie-, Kommunikations- und Antriebstechnik
  • Prüfung, Messung, Einstellung und Abgleich von Baugruppen und Geräten
  • Inbetriebnahme von Baugruppen und Geräten
  • Instandhaltung von Baugruppen und Geräten
  • Schaltschrankbau und Inbetriebnahme kompletter Systeme

Hast Du Interesse und bringst Engagement, Motivation und Lernbereitschaft mit?Dann bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme Arbeitgeber: BST GmbH

Die BST bietet dir eine praxisnahe Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das dir vielfältige Perspektiven für deine berufliche Zukunft eröffnet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. In Bielefeld Altenhagen profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen und einer starken Gemeinschaft, die dir hilft, deine Fähigkeiten als Elektroniker/in für Geräte und Systeme optimal zu entfalten.
B

Kontaktperson:

BST GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf elektrotechnische Systeme und deren Funktionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Praktische Fertigkeiten in der Elektronik
Kenntnisse in der Schaltschrankmontage
Erfahrung im Umgang mit ERP- und PPS-Systemen
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Vertrautheit mit Löttechniken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Motivation und Lernbereitschaft
Genauigkeit und Sorgfalt
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BST informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und Unternehmenswerte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe technische Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BST GmbH vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Elektronik und den spezifischen Aufgaben eines Elektronikers hast.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektronischen Geräten und Systemen demonstrieren.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.

Vertrautheit mit ERP- und PPS-Systemen

Informiere dich über ERP- und PPS-Systeme, da diese Kenntnisse in der Ausbildung wichtig sind. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Systeme einzuarbeiten.

Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme
BST GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>