Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Außendienst über unser hochwertiges Saatgut und pflege Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: BSV Saaten ist seit über 90 Jahren führend in der Produktion von Saatgutmischungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, attraktive Vergütung und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Naturschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliches Studium oder Ausbildung mit Affinität zur Landwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aus unserer Tradition heraus legen wir schon immer großen Wert auf heimische Vermehrung. Bei gebietsheimischen oder auch autochthonem Saatgut geht man noch einen Schritt weiter: Wildpflanzen werden nicht einfach nur in Deutschland, sondern in naturräumlich voneinander abgegrenzten Gebieten innerhalb Deutschlands gesammelt, vermehrt und für Sie zu standortangepassten Mischungen zusammengefügt. Mit dem Kauf bzw. der Ansaat von solchem Regiosaatgut leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und zum Erhalt unserer heimischen Wildpflanzenvielfalt.
Verkaufsberater (m/w/d) für die Verkaufsgebiete im Süd-Westen Deutschlands
Wir wollen unser Verkaufsberaterteam von Nordrhein-Westfalen über Rheinlandpfalz bis nach Baden-Württemberg weiter ausbauen und verstärken.
Aufgaben:
- Als Verkaufsberater im Außendienst sind Sie für Ihre Kunden der fachkundige Berater der BSV insbesondere für Saatgut bei Futterbaubetrieben.
- Mit praxisgerechtem Fachwissen und Engagement pflegen Sie Ihre Kundenbeziehungen.
- Durch Ihre verbindliche Art und Kommunikationsfähigkeit gewinnen Sie Neukunden und bauen so unsere Marktposition aus.
- Mit Ihren Kunden sind Sie persönlich vor Ort, telefonisch oder per E-Mail im Kontakt.
- Mit Eigeninitiative und Freude am selbständigen Arbeiten planen Sie Ihre Termine und Arbeitsschwerpunkte innerhalb Ihres Verkaufsgebietes.
Ihre Voraussetzungen:
- Landwirtschaftliches Studium, landwirtschaftliche Fachausbildung und/oder kaufmännische Ausbildung mit landwirtschaftlichem Hintergrund.
- Hohe Affinität zur Landwirtschaft und zu unserer Produktpalette.
- Aufgeschlossene, offene Persönlichkeit mit Freude am aktiven Kundenkontakt und am Aufbau von Kundenbeziehungen.
- Überzeugend und gewinnend durch Verkaufsberatung mit Mehrwert für den Kunden.
- Strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Einsatzbereitschaft und die Disziplin für selbständiges Arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- Homeoffice-basierten Vertrieb.
- Eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch unsere Produktmanager, Ihren Verkaufsleiter und erfahrene Kollegen.
- Eine attraktive Vergütung, die Sie durch Ihre Verkaufserfolge stetig steigern können.
- Einen Firmenwagen, der Ihnen auch für die private Nutzung zur Verfügung steht.
- Raum für Eigeninitiative und Verantwortung.
- Die Möglichkeit auf Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und möglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Silke Feldt bewerbung@bsv-saaten.com oder per Post an die: Bayerische Futtersaatbau GmbH Postfach 11 61 85729 Ismaning. Haben Sie noch Fragen? Dann sprechen Sie mit Frau Feldt unter 0151 / 58 06 84 29.
Verkaufsberater im Außendienst Arbeitgeber: Bsv Saaten
Kontaktperson:
Bsv Saaten HR Team
bewerbung@bsv-saaten.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsberater im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Saatgutsorten und deren Vorteile für die Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Kunden, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie zur Verbesserung ihrer Betriebe beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen und Empfehlungen zu erhalten. Persönliche Verbindungen sind im Vertrieb entscheidend, also sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsstrategien und -techniken zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Vorstellungsgespräch Ideen zur Verbesserung des Vertriebs in deinem Verkaufsgebiet präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsberater im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerische Futtersaatbau GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf heimisches Saatgut und Naturschutz.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine landwirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung betonen. Hebe deine Affinität zur Landwirtschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Verkaufsberater im Außendienst interessierst und wie du zur Marktposition des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsv Saaten vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Affinität zur Landwirtschaft und zu den Produkten des Unternehmens deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für das Thema zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Verkaufsberater im Außendienst tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du über fundiertes Wissen zu Saatgut und Futterbaubetrieben verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden ein zentraler Bestandteil deiner Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Termine eigenverantwortlich zu planen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Kundenbeziehungen aufzubauen.