Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin)

Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik an motivierte Schüler.
  • Arbeitgeber: Die bsw-Fachschule für Technik bietet praxisnahe Fortbildungen in der technischen Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und fördere ihre Karrierechancen in der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie pädagogische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die bsw-Fachschule für Technik gehört zur Gruppe Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH und bietet berufliche Fortbildungen im gewerblich-technischen Bereich mit Fokus auf Aufstiegsorientierung. Unsere Expertise liegt in der Ausbildung von Staatlich geprüften Technikern und der Vorbereitung angehender Industriemeister auf ihre IHK-Meisterprüfungen. Wir arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Fortbildungsangebote anzubieten und verbesserte Beschäftigungsaussichten in der technischen Branche zu fördern.

Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Die bsw-Fachschule für Technik bietet nicht nur eine herausragende Möglichkeit, als Fachlehrer in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, sondern fördert auch aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Industrie schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsklima, das Innovation und Teamarbeit schätzt. Unsere Lage in Sachsen ermöglicht es Ihnen, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein, die sich für die technische Bildung und die Verbesserung der Beschäftigungschancen in der Region einsetzt.
B

Kontaktperson:

bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik zu vernetzen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Ausbildung zu erfahren.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Industrie zu sammeln. Praktika oder Projekte können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Einblick in die Anforderungen der Branche zu bekommen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Fachlehrers in der Technik abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Mechatronik
Verständnis von Automatisierungstechnik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kooperationsbereitschaft mit Unternehmen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die bsw-Fachschule für Technik: Recherchiere die bsw-Fachschule für Technik und ihre Programme. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie du zur Ausbildung von Technikern und Industriemeistern beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachlehrer wichtig sind. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Verstehe die Ausbildungsziele der bsw-Fachschule

Informiere dich über die Ausbildungsprogramme und die Zielgruppen der bsw-Fachschule. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Schule, den Fortbildungsangeboten und der Zusammenarbeit mit Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Lehrposition handelt, ist es wichtig, deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du in der Lehre anwendest.

Fachlehrer Elektrotechnik/Mechatronik/Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht (Ingenieurpädagoge/-pädagogin)
bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>