Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in)
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in)

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in)

Döbeln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache in verschiedenen Bildungsstandorten.
  • Arbeitgeber: Das bsw ist ein erfahrener Bildungsdienstleister in Sachsen mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kreative Freiheit und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der deutschen Sprache und pädagogische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Standorte in Dresden, Bischofswerda, Riesa, Döbeln und Plauen/Auerbach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.

Für die Realisierung unserer Sprachkurse an unseren Bildungsstandorten in Dresden, Bischofswerda, Riesa, Döbeln, Plauen/Auerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine/n Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) auch in Teilzeit.

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in) Arbeitgeber: bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Sachsen bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flachen Hierarchien und einem offenen Austausch von Ideen fördern wir eine kreative und verantwortungsvolle Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung unserer Bildungsangebote mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer starken Vernetzung mit der sächsischen Wirtschaft und der Chance, an spannenden Projekten sowohl national als auch international teilzunehmen.
B

Kontaktperson:

bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache. Besuche unsere Website, um mehr über die Bildungsangebote und die Philosophie des Bildungswerks der Sächsischen Wirtschaft zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich DaF/DaZ. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über den Unterricht und die Methodik im DaF/DaZ-Bereich überlegst. Überlege dir auch, wie du deine kreativen Ansätze zur Sprachvermittlung präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachbereich. Erwähne relevante Fortbildungen oder Workshops, die du besucht hast, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in)

Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der deutschen Grammatik
Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache
Motivationsfähigkeit
Digitale Medienkompetenz
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lernniveaus
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Lernenden
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Feedback- und Evaluationskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bildungswerk und seine Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Struktur des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sprachunterricht und wie du zur Weiterentwicklung der Sprachkurse beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Fremdsprachenlehrer/in wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrmethoden

Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die im Bereich Deutsch als Fremdsprache verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Methoden zu teilen, um zu zeigen, wie du den Unterricht gestalten würdest.

Kenntnis der Zielgruppe

Überlege dir, welche spezifischen Bedürfnisse die Lernenden in den Sprachkursen haben könnten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Motivationen von Erwachsenen oder Jugendlichen verstehst, die Deutsch lernen möchten.

Engagement für kreative Ansätze

Bereite Beispiele vor, wie du kreative und ansprechende Unterrichtseinheiten gestalten kannst. Das Bildungswerk schätzt kreatives Handeln, also zeige, dass du innovative Ideen zur Förderung des Sprachenlernens hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien. Dies zeigt dein Interesse an einem konstruktiven Ideenaustausch und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache (Fremdsprachenlehrer/in)
bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>