Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Personalverwaltung und Eventorganisation im politischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die BSW-Fraktion setzt sich für wirtschaftliche Vernunft und soziale Gerechtigkeit in Brandenburg ein.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung nach TV-L EG 9.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv politische Prozesse mit und arbeite in einem dynamischen Team für soziale Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.04.2025 an bewerbungen@bsw-fraktion.brandenburg.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erzielte bei den Landtagswahlen im September 2024 das drittstärkste Ergebnis in Brandenburg. Seit November 2024 stellen wir gemeinsam mit der SPD die neue Landesregierung. Wir stehen für wirtschaftliche Vernunft, soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und die friedliche Beilegung von Konflikten. Zur Umsetzung unserer Ziele suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit für die Bereiche Personalwesen und Rechnungswesen. Sie übernehmen Verantwortung, setzen neue Arbeitsstrukturen um und agieren als kommunikative Schnittstelle zwischen Verwaltung, Team und Öffentlichkeit. IT-Affinität, Organisationstalent und sicheres Auftreten sind uns besonders wichtig.
Ihre Aufgaben:
- Buchhaltung und Finanzverwaltung:
- Vorbereitung und Bereitstellung relevanter Unterlagen für externe Dienstleister zur Erstellung von Finanzberichten.
- Verantwortung für Beleg- und Reisekostenabrechnung sowie Pflege und Überwachung des Sachmittelbudgets.
- Verwaltung der Fraktionsmittel gemäß den Vorgaben des Fraktionsgesetzes, inklusive Erstellung und Pflege von Jahresabschlüssen und Rechenschaftsberichten.
- Abwicklung der Sachkostenabrechnungen, Budgetüberwachung und Controlling, inklusive Personalkosten.
- Personalverwaltung und -entwicklung:
- Pflege und Verwaltung von Mitarbeiterdaten sowie Führung der Personalakten.
- Unterstützung bei der Erstellung von Stellenausschreibungen und Organisation von Bewerbungsgesprächen.
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Schulungen und Weiterbildungen.
- Eventplanung und -organisation:
- Planung und Organisation von Fraktionsveranstaltungen sowie externen Terminen.
- Koordination der Veranstaltungslogistik (Buchung von Räumlichkeiten, Catering, Technik).
- Betreuung von Gästelisten, Einladungen und Abstimmungen mit externen Dienstleistern.
- IT-gestützte Prozessoptimierung:
- Aktive Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung neuer Arbeitsstrukturen und digitaler Prozesse.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft, sich in neue Tools und Systeme einzuarbeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Freude an Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen.
- Idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Finanzverwaltung, im Personalwesen, ersatzweise auch Veranstaltungsmanagement.
- Grundlegende IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten.
- Kommunikationsstärke und ein freundliches, professionelles Auftreten.
- Identifikation mit den politischen Zielen und Werten der BSW-Fraktion sowie Motivation, an einem politischen Umbruch aktiv mitzuwirken.
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im politischen Umfeld des Landtags Brandenburg mit Perspektive auf eine Position in der neuen Landesregierung.
- Eine Vergütung orientiert am TV-L EG 9.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, aktiv an der Gestaltung neuer Prozesse mitzuwirken.
Bewerbung: Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) als ein PDF-Dokument mit dem Betreff „Sachbearbeiter/in – Buchhaltung/Personal/Eventmanagement“ bis zum 20.04.2025 an: bewerbungen@bsw-fraktion.brandenburg.de
Hinweis: Wir behandeln Ihre Bewerbungsunterlagen vertraulich und gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsprozesses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Assistenz der Geschäftsführung der BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg
Kontaktperson:
BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung der BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Politik oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BSW-Fraktion und ihre politischen Ziele. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner IT-Affinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Prozesse optimiert hast oder welche Tools du bereits genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung der BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Assistenz der Geschäftsführung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Personalwesen, Rechnungswesen oder Eventmanagement hervor und stelle sicher, dass deine IT-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die BSW-Fraktion
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BSW-Fraktion und ihre politischen Ziele informieren. Zeige, dass du die Werte der Fraktion verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position sowohl im Personalwesen als auch im Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da IT-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools wichtig sind, solltest du im Interview betonen, welche Software du bereits genutzt hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen könnten.