Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Verdrahtung und Programmierung von Brandmeldeanlagen.
- Arbeitgeber: Stabiles, wachsendes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitslösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur oder gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Freiraum für Ideen und kontinuierliche Verbesserung der Abläufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Selbstständige interne Verdrahtung und fachgerechter Anschluss von Brandmeldezentralen gemäss geltender Normen und Vorschriften
- Programmierung, Inbetriebnahme sowie Durchführung von Testläufen und Funktionskontrollen an Brandmeldeanlagen
- Wartungs- und Serviceeinsätze an bestehenden Anlagen, inklusive Pikettdienst im Rahmen des Bereitschaftssystems
- Erstellung, Pflege und Nachbearbeitung technischer Anlagedokumentationen und Dossiers
- Durchführung von Kundenschulungen zur Bedienung und Handhabung der installierten Brandmeldeanlagen
- Rapportierung der ausgeführten Arbeiten über interne Systeme
- Begleitung und Mitwirkung bei integralen Tests sowie Abnahmen in Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren Projektbeteiligten
- Teilnahme an internen Teamsitzungen zum fachlichen Austausch und zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur / in EFZ, Automatiker / in EFZ, Montage-Elektriker / in EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation
- Teamorientierte und zuverlässige Persönlichkeit mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und technikaffin im Umgang mit digitalen Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültiger Führerausweis der Kategorie B
- Einwandfreier Leumund
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, verbunden mit einem professionellen Auftreten und gepflegten Umgangsformen
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert zu handeln
Deine Vorteile
- Spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem stabilen, stetig wachsenden Unternehmen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit Freiraum für Ideen
Jetzt bist du am Zug und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Techniker : in Brandmeldeanlagen Arbeitgeber: BSW SECURITY AG
Kontaktperson:
BSW SECURITY AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker : in Brandmeldeanlagen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker : in Brandmeldeanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Techniker:in für Brandmeldeanlagen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stell sicher, dass du deine technischen Qualifikationen klar und deutlich darstellst. Nenne spezifische Erfahrungen mit Brandmeldeanlagen oder ähnlichen Systemen, um uns zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Beweise deine Teamfähigkeit: Da wir einen teamorientierten Ansatz schätzen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSW SECURITY AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Normen und Vorschriften für Brandmeldeanlagen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten technischen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich an Brandmeldeanlagen gearbeitet hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Programmierung, Inbetriebnahme oder Wartung zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in internen Teamsitzungen aktiv teilzunehmen und zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Kunden schulen und unterstützen würdest. Deine Serviceorientierung sollte klar werden, also überlege dir, wie du professionell auf Kundenanfragen reagierst und Lösungen anbietest.