Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)
Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)

Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Verdrahtung und Anschluss von Brandmeldezentralen sowie Durchführung von Tests.
  • Arbeitgeber: Stabiles, wachsendes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem innovativen Umfeld und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur/in oder gleichwertige Qualifikation.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit Freiraum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben Selbstständige interne Verdrahtung und fachgerechter Anschluss von Brandmeldezentralen gemäss geltender Normen und Vorschriften Programmierung, Inbetriebnahme sowie Durchführung von Testläufen und Funktionskontrollen an Brandmeldeanlagen Wartungs- und Serviceeinsätze an bestehenden Anlagen, inklusive Pikettdienst im Rahmen des Bereitschaftssystems Erstellung, Pflege und Nachbearbeitung technischer Anlagedokumentationen und Dossiers Durchführung von Kundenschulungen zur Bedienung und Handhabung der installierten Brandmeldeanlagen Rapportierung der ausgeführten Arbeiten über interne Systeme Begleitung und Mitwirkung bei integralen Tests sowie Abnahmen in Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren Projektbeteiligten Teilnahme an internen Teamsitzungen zum fachlichen Austausch und zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe Unsere Anforderungen Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur/in EFZ, Automatiker/in EFZ, Montage-Elektriker/in EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation Teamorientierte und zuverlässige Persönlichkeit mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und technikaffin im Umgang mit digitalen Tools Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gültiger Führerausweis der Kategorie B Einwandfreier Leumund Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, verbunden mit einem professionellen Auftreten und gepflegten Umgangsformen Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert zu handeln Deine Vorteile Spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem stabilen, stetig wachsenden Unternehmen Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Mindestens 5 Wochen Ferien Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit Freiraum für Ideen Jetzt bist du am Zug und wir freuen uns auf deine Bewerbung! j4id9901195a j4it1042a j4iy25a

Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%) Arbeitgeber: BSW SECURITY AG

Unser Unternehmen bietet eine spannende Tätigkeit als Techniker:in für Brandmeldeanlagen in einem stabilen und stetig wachsenden Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für Ideen und persönliche Entfaltung lässt, während wir gleichzeitig zeitgemäße Anstellungsbedingungen und mindestens 5 Wochen Ferien bieten. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Sicherheit unserer Kunden beizutragen.
B

Kontaktperson:

BSW SECURITY AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Techniker:in Brandmeldeanlagen interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brandmeldeanlagen und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Technik-Fan bist!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)

Verdrahtung von Brandmeldezentralen
Programmierung von Brandmeldeanlagen
Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen
Durchführung von Testläufen
Wartungs- und Serviceeinsätze
Erstellung technischer Anlagedokumentationen
Kundenschulungen zur Bedienung von Brandmeldeanlagen
MS Office Kenntnisse
Umgang mit digitalen Tools
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kunden- und Serviceorientierung
Belastbarkeit
Lösungsorientiertes Handeln
Teamarbeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Techniker:in Brandmeldeanlagen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du eine abgeschlossene Berufslehre hast oder spezielle Kenntnisse in der Programmierung von Brandmeldeanlagen, lass uns das wissen!

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen professionellen Eindruck. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Wir lieben es, wenn alles an seinem Platz ist!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSW SECURITY AG vorbereitest

Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut

Studiere die spezifischen Normen und Vorschriften für Brandmeldeanlagen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Brandmeldeanlagen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Kundenorientierung betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden geschult oder unterstützt hast und wie du sicherstellst, dass sie mit den installierten Anlagen zufrieden sind.

Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)
BSW SECURITY AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Techniker:in Brandmeldeanlagen (80-100%)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • B

    BSW SECURITY AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>