Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Unterstützungsbedarf im Arbeitsalltag und gestalte einen sinnstiftenden Tagesablauf.
- Arbeitgeber: BSZ Stiftung, die sich für Integration und Unterstützung von Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, kein Motivationsschreiben nötig und tolle Mitarbeiter*innenvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ und Erfahrung in der Begleitung.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Begleitperson von Montag bis Freitag 80%
Seewen
Engagierst du dich gerne für Menschen? Magst du selbständiges, exaktes und strukturiertes Arbeiten? Möchtest du in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das kannst du bewegen
- Menschen mit Unterstützungsbedarf im Arbeitsalltag 1:1 begleiten und fördern
- Einen strukturierten, sinnstiftenden Tagesablauf mitgestalten – mit Fokus auf soziale Teilhabe und lebenspraktische Themen
- Pflegerische Aufgaben übernehmen und ressourcenorientiert arbeiten
- Deine Ideen in organisatorische Abläufe einbringen
- Geregelte Tagesarbeitszeiten von Montag bis Freitag geniessen – dein freier Tag liegt idealerweise am Mittwoch
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ oder gleichwertige QualifikationErfahrung in der Begleitung von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf, gerne auch im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Selbstständigkeit, Ruhe und Lösungsorientierung, auch in anspruchsvollen Situationen
- Freude an echter Teamarbeit in einem kleinen, engagierten Team
- Grundlegende MS-Office-Kenntnisse und Offenheit für administrative Aufgaben
Deine Bewerbung Möchtest du gerne zusammen mit uns in einem sinnstiftenden und modernen Umfeld etwas bewegen? Das ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Ein Blick in unsere Mitarbeiter*innenvorteile lohnt sich auf jeden Fall. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Kontakt Fragen zur Stelle
Jacqueline Schwerzmann
Abteilungsleiterin Tagesstätte
Fragen zum Bewerbungsprozess
Claudia Appert
Abteilungsleiterin HR Services
Arbeitsort BSZ Stiftung, Hausmatt 9, 6423 Seewen BSZ als Arbeitgeberin Die BSZ Stiftung integriert Lernende und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bietet eigene Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern sowie Wohnplätze an und begleitet im ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung beschäftigt über 1000 Personen an mehreren Standorten im Kanton Schwyz. Deine Vorteile Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Begleitperson von Montag bis Freitag 80% Arbeitgeber: BSZ Stiftung
Kontaktperson:
BSZ Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Begleitperson von Montag bis Freitag 80%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Begleitperson interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag – das zeigt dein Engagement und Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die BSZ Stiftung und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen über die Stelle und die Stiftung auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Begleitperson von Montag bis Freitag 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die sich für Menschen engagieren. Lass deine Leidenschaft und Motivation durchscheinen!
Struktur ist wichtig: Da wir einen strukturierten Tagesablauf schätzen, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben.
Keine Angst vor Fragen: Falls du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf den Austausch. Das zeigt auch dein Interesse an der Stelle!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSZ Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Begleitperson vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die tägliche Arbeit passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Betone während des Interviews dein Engagement für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir soziale Teilhabe und Unterstützung sind.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.