Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Metalle und Kunststoffe mit CNC- und konventionellen Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Professionelle Begleitung, Teamarbeit und gute Erreichbarkeit mit ÖV.
- Warum dieser Job: Lerne verschiedene Arbeitsprozesse und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallen, Kunststoffen und gesteuerten Maschinen.
- Andere Informationen: Standort: BSZ Steinen, Frauholzstrasse 9, 6422 Steinen.
Das Angebot
- Sie arbeiten mit CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen.
- Sie bearbeiten verschiedene Metalle, Kunststoffe und Nichteisenmetalle etc.
- Sie stellen Einzel- oder Serien-Metallteile her.
- Sie kontrollieren die Qualität der Produkte.
Das sollten Sie mitbringen
- Sie arbeiten gerne mit Metallen und Kunststoffen.
- Sie arbeiten gerne mit gesteuerten Maschinen.
- Sie können in einer Gruppe arbeiten und mitwirken.
- Sie halten Absprachen und Regeln ein.
Auf das können Sie sich freuen
- Sie werden professionell begleitet.
- Sie können leichte körperliche Arbeiten ausführen.
- Sie arbeiten in einem Team.
- Sie lernen verschiedene Arbeitsprozesse kennen.
Ihr Arbeitsort
- BSZ Steinen Frauholzstrasse 9, 6422 Steinen
Der Standort ist gut mit dem ÖV erreichbar.
Hier gehts zu den Ausbildungsmöglichkeiten
Produktionsmechaniker:in CNC, Maschinenoperator:in
Lehrstelle Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
#J-18808-Ljbffr
Metallbearbeitung Arbeitgeber: BSZ Stiftung
Kontaktperson:
BSZ Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Wissen über diese Technologien und wie du sie effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Metallbearbeitung zu erfahren. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Absprachen und Regeln einzuhalten. Informiere dich über die Sicherheitsstandards und Qualitätskontrollen in der Metallbearbeitung, um zu verdeutlichen, dass du verantwortungsbewusst arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Metallbearbeitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Metallen und Kunststoffen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Metallbearbeitung arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit und Einhaltung von Regeln beiträgst.
Qualifikationen betonen: Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren. Dazu gehören Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Erfahrung in der Herstellung von Metallteilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSZ Stiftung vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu CNC-Maschinen und Metallbearbeitung zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Verfahren, die in der Branche verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Qualitätskontrolle hervorheben
Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualität der Produkte ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um sicherzustellen, dass die gefertigten Teile den Standards entsprechen. Dies zeigt dein Engagement für Exzellenz.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen
Zeige dein Interesse daran, neue Arbeitsprozesse und Technologien zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und wie du bereit bist, dich in der neuen Rolle weiterzuentwickeln.