BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München
BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München

BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München

München Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Biologielabor mit spannenden Experimenten und Analysen.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Munich ist ein führendes Forschungsinstitut in der Pharmakologie und Toxikologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheitsforschung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an biologischen Experimenten und eine abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich haben.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – wir passen uns deinen Bedürfnissen an!

Helmholtz Munich sucht eine technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biologielaborant in München. Eine Anstellung ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München Arbeitgeber: BTA München Anton

Helmholtz Munich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von München bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur fördert das Institut Innovation und Teamarbeit. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an bedeutenden Forschungsprojekten zu arbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich der Biowissenschaften anstreben.
B

Kontaktperson:

BTA München Anton HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Institut für Pharmakologie und Toxikologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Bereich Biologielaborant sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem Labor ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München

Laboratory Skills
Biologische Analytik
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Molekularbiologie
Erfahrung mit Labortechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften im Labor
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Helmholtz Munich. Informiere dich über die Institution, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als technische Assistenz im Bereich Biologielaborant.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position im Biologielabor wichtig sind, wie z.B. Laborerfahrung oder Kenntnisse in der Pharmakologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Biowissenschaften und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTA München Anton vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München informieren. Verstehe ihre Forschungsbereiche und aktuellen Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Assistenz handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Labor vorzubereiten. Zeige, wie du mit verschiedenen Techniken und Geräten umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Instituts und wie sie die Mitarbeiter unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.

BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München
BTA München Anton
B
  • BTA in München, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • B

    BTA München Anton

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>