Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere technische Abläufe in unserem Holzheizkraftwerk.
- Arbeitgeber: BTB GmbH entwickelt innovative Energieversorgungslösungen seit 1990 in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 33 Tage Urlaub, 13 Gehälter und steuerfreie Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Kraftwerkstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise mit Erfahrung in Kraftwerkstechnik.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Anlagenführer:in für Kraftwerke (m/w/d) Möchten Sie aktiv zur Sicherstellung eines reibungslosen Kraftwerksbetriebs beitragen? Als Anlagenführer:in überwachen und steuern Sie die komplexen technischen Abläufe in unserem Holzheizkraftwerk. Sie stellen die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten sicher, führen Wartungen durch und sind für das Fernwärmenetz verantwortlich. Wenn Sie die Vorzüge des Schichtbetriebs genießen und Herausforderungen in der Kraftwerkstechnik meistern wollen, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung in unserem engagierten Team! Was Sie erwartet Anlagenüberwachung und Steuerung: Regelmäßige Kontrollgänge, Protokollführung und Betrieb der Anlage des Leitstands. Emissionsüberwachung: Überwachung der Emissionsgrenzwerte und Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Einhaltung in Zusammenarbeit mit dem Schichtleiter. Fernwärmenetz-Betrieb: Steuerung und Überwachung des Fernwärmenetzes. Instandhaltung und Störungsmanagement: Durchführung von Wartungsarbeiten, Reinigungsarbeiten, Störungsbeseitigungen und Instandsetzungen im Rahmen des Schichtbetriebs. In- und Außerbetriebnahme von Anlagen des Holzheizkraftwerks und Durchführung von Funktionsproben Was wir uns wünschen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker:in, Elektroniker:in, Metalltechniker:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in oder ähnliches Idealerweise eine Fortbildung zum/zur Kraftwerker/in oder erste Erfahrungen im Betrieb von Anlagen und Kraftwerkstechnik Weiterbildung zum Kesselwärter Führerschein Klasse B Körperliche Belastbarkeit (Hitze, Schmutz, Staub, Höhe etc.) Bereitschaft zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung Fähigkeit im Team zu arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität Was wir Ihnen bieten Arbeitsbedingungen & Sicherheit: Unbefristete Vollzeitstelle, Bezahlung gemäß Haustarif (plus 10% auf die tarifliche Vergütung), 13 Gehälter, Schichtzulagen, Urlaubsgeld und steuerfreie Zeitzuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit. Arbeitszeiten: Vollzeit bei38-Stunden-Woche Urlaub & Freizeit: 33 Tage Urlaub und 630,00 € steuerfrei pro Jahr über BenefitsPassComfort. Altersvorsorge & Versicherung: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gruppenunfallversicherung. Arbeitsumfeld & Entwicklung: Sorgfältige, praxisbezogene Einarbeitung und ein anspruchsvoller Arbeitsplatz mit guter Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen. Als Teil des E.ON Konzern fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Die Entwicklung innovativer, intelligenter Lösungen für die Energieversorgung treibt uns seit über 30 Jahren an. In engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern planen, realisieren und betreiben wir effiziente, maßgeschneiderte Anlagen und Netze. Sie erfüllen nicht alle der oben genannten Punkte? Kein Problem! Wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie noch in Ihrer Entwicklung unterstützen können! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und unter Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen online über den Button „Bewerben“ hochzuladen. BTB GmbH Energie…intelligent vor Ort Berlin-Neukölln Einsatzort Vollzeit Beschäftigungsumfang Ingenieure und technische Berufe Berufsfeld ab sofort Beschäftigungsumfang +49 30 34 99 07 0 Weitere Informationen Beschäftigungsart sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis Berufsfeld Ingenieure und technische Berufe Über uns Arbeiten bei der BTB GmbH „Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente Versorgungsanlagen und Netze. Die BTB versorgt Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser, Wohnungen sowie wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Berliner Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über regenerative Erzeuger wie Solaranlagen und Wärmepumpen bis hin zu Speichern und E-Ladepunkten. Eines der größten Projekte, das die BTB betreut, ist der Forschungs- und Technologiestandort Adlershof. Mit rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten und über 70 Mio. Jahresumsatz gehören wir – bei allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers – zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin und sind zu 100% Teil der E.ON Energy Solutions GmbH.“ Anfahrt In 5 einfachen Schritten zum Job Unser einfaches Bewerbungsprinzip – schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job! Eingang der Bewerbung Abstimmung und Feedback Einladung zum Bewerbungsgespräch gegenseitiges Kennenlernen Willkommen im neuen Job!
Anlagenführer:in für Kraftwerke (m/w/d) Arbeitgeber: BTB Blockheizkraftwerks-, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Kontaktperson:
BTB Blockheizkraftwerks-, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenführer:in für Kraftwerke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Abläufe in einem Holzheizkraftwerk. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Abläufe hast, die mit der Überwachung und Steuerung solcher Anlagen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich der Emissionsüberwachung zu sprechen. Wenn du bereits Kenntnisse oder Schulungen in diesem Bereich hast, hebe diese hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Da der Job Schichtbetrieb erfordert, ist es wichtig, dass du dich mit den Anforderungen und dem Lebensstil, der damit verbunden ist, wohlfühlst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, also zeige dein Interesse daran, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenführer:in für Kraftwerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Anlagenführer:in und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kraftwerkstechnik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Gehaltsvorstellungen angeben: Überlege dir im Voraus, welche Gehaltsvorstellungen du hast, und gib diese in deiner Bewerbung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'Bewerben' auf der Website der BTB GmbH, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente angefügt hast und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTB Blockheizkraftwerks-, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kraftwerkstechnik und der Anlagenführung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Arbeit in einem Kraftwerk mit bestimmten Risiken verbunden ist, solltest du deine Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und -praktiken betonen. Zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.