Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und unterstütze das Finanzteam bei digitalen Prozessen.
- Arbeitgeber: Die BTB GmbH bietet innovative Energieversorgungslösungen in Berlin seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine Elternzeitvertretung für 2 Jahre – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Zahlenverständnis trifft auf Struktur und digitale Prozesse? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Kreditorenbuchhalter:in bist Du ein wichtiger Teil unseres Finanzteams und sorgst dafür, dass unsere Rechnungsprozesse nicht nur reibungslos, sondern auch digital auf dem neuesten Stand laufen. Mit Deinem Gespür für Zahlen, Deiner strukturierten Arbeitsweise und Deinem Blick für Optimierungsmöglichkeiten trägst Du aktiv zur Weiterentwicklung unseres Rechnungswesens bei. Wir suchen Dich als Elternzeitvertretung, befristet auf 2 Jahre.
Was Dich erwartet
- Rechnungsmanagement: Ordnungsgemäße Verarbeitung aller eingehenden Rechnungen im SAP (S/4 HANA) nach steuerlichen, handelsrechtlichen und internen Vorgaben.
- Abrechnungen buchen: Bearbeitung von Kreditkarten- und Reisekostenabrechnungen.
- Fristenverwaltung: Vermeidung von Mahnungen durch eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikation: Aktive Korrespondenz mit Fachabteilungen und Lieferanten.
- Abschlussarbeiten: Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Projektarbeit: Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung digitaler Anwendungen.
Das wünschen wir uns
- Kaufmännische Basis: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Erfahrung zählt: Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Energiesektor.
- SAP-Know-how: Gute Kenntnisse in SAP FI und SAP MM.
- Arbeitsweise: Analytisch, organisiert, teamorientiert und präzise in der Ausführung.
- IT-Affinität: Sicherer Umgang mit MS Office sowie weiteren Softwareanwendungen.
- Sprachkompetenz: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamspirit & Eigeninitiative: Freude an Teamarbeit und Lust, Prozesse aktiv mitzugestalten.
Das bieten wir Dir
- Flexible Arbeitszeiten: 38-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, dank Gleitzeitmodell und Mobilarbeit an 2 Tagen die Woche.
- Urlaub & Freizeit: 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Altersvorsorge & Versicherung: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gruppenunfallversicherung.
- Arbeitsumfeld & Entwicklung: Anspruchsvoller Arbeitsplatz mit guter Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen.
- Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit: die sich u. a. in einer Bleibequote von 98% widerspiegelt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen und Deiner Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutze die Möglichkeit, Deine Unterlagen online über den Button "Bewerben" hochzuladen.
Kreditorenbuchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Kontaktperson:
BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Finanzbereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Rechnungswesen und in der Kreditorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu SAP FI und MM. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Rechnungsprozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen betont. Hebe deine Kenntnisse in SAP FI und SAP MM sowie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine IT-Affinität ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Rechnungsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du deine Gehaltsvorstellungen sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Kreditorenbuchhalters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Rechnungsmanagement, in der Kommunikation und in der Projektarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da gute Kenntnisse in SAP und MS Office gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Prozesse optimieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Rechnungswesen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Team.