Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen für die Energieversorgung.
- Arbeitgeber: BTC AG ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Energiewende.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in SAP ABAP erforderlich.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, Diversity und ein unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Referenzcode: 00001226
Das erwartet dich:
- Du bist Teil unseres spezialisierten Beratungs- und Entwicklungsteams für den Bereich Marktkommunikation in der Energieversorgung und implementierst bei unseren Kunden neue Wechselprozesse in unserem SaaS-Angebot BTC | iMSB, einer SAP-basierten SaaS-Lösung für den intelligenten Messstellenbetrieb.
- Dabei wirst du dich in enger Zusammenarbeit mit unseren IM4G-Expert*innen zunächst mit einer Vielzahl konzeptioneller und umsetzungstechnischer Fragestellungen vor dem Hintergrund der zunehmender Prozessierung intelligenter Messsysteme beschäftigen und hier passende Architekturen entwickeln.
- Du entwickelst für unsere Kunden Best Practice-Lösungen für die Umsetzung regulatorischer Vorgaben und Ausprägung der WiM-Prozesse für den wettbewerblichen Messstellenbetrieb und setzt diese in Moduleinführungsprojekten zusammen mit unseren Berater*innen in den Systemen um.
- Du wirst eng eingebunden in die Erschließung der SAP Cloud für Market Communication, sowohl für die Anwendung in dem BTC-eigenen SaaS, als auch in Kundenprojekten.
- Insgesamt trägst damit zur Weiterentwicklung unserer Beratungs-Services und -Lösungen mit unserem Team der Marktkommunikations- und Geräteverwaltungsexpert*innen bei.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder einen praxisorientierten Quereinstieg.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der SAP Entwicklung mit ABAP, ABAP-OO.
- Sehr gute Kenntnisse in SAP IS-U Systemen, insbesondere auch in den Add-ons für die Marktkommunikation im deutschen Markt sowie der Geräteverwaltung.
- Architektur-Kenntnisse im Bereich Geräteverwaltung und IM4G sind von Vorteil, ergänzt um SAP German Layer Kenntnisse.
- Erfahrung in der Definition und Optimierung von Prozessen (bspw. mittels BPMN).
- Reisebereitschaft für maximal 1-2 Tage/Woche vor-Ort-Tätigkeit.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Das bieten wir dir:
- Einarbeitung remote oder vor Ort mit Patenmodell.
- Vertrauensarbeitszeit (40 Std./Woche).
- Homeoffice Möglichkeiten, von einzelnen Tagen bis hin zum Full Homeoffice.
- Eine Arbeitsumgebung, die mit Kreativräumen, Co-Working Spaces, Collaboration-Tools und -Hardware bestens für das hybride Arbeiten mit Wechsel von Homeoffice und Bürozeiten geeignet ist.
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit gleichwertiger Förderung von Fach- und Führungskarriere und transparenten Kompetenzprofilen.
- SAP S/4HANA Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten mit persönlicher SAP Learning Hub Lizenz oder in SAP Classroom-Schulungen.
- Duz-Kultur auf allen Ebenen, Social Intranet und diverse Austauschformate, z. B. Impulsvortragsreihe von und für Mitarbeiter*innen.
- Sichere Jobperspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vielfalt bei Kunden und Branchen, EWE AG als starker Mutterkonzern.
- Eine gelebte Diversity-Kultur, z. B. mit Teilnahme und Aktionen zum CSD und dem Dt. Diversity Tag, Führung in Teilzeit oder Jobsharing, inklusiver Ausbildung.
- Für dein Wohlbefinden z. B. Online-Präventionskurse (z. B. Pilates), Weiterbildungen zum „Gesund Denken und Handeln“, fondsgebundenes arbeitgeberfinanziertes Altersvorsorgemodell, free drinks, E-Bike Leasing.
- Top Equipment, z. B. HP Business Notebook oder MacBook, 2 Monitore im Büro und für zu Hause, iPhone auch zur privaten Nutzung, in allen Büros höhenverstellbare Schreibtische.
Dein Bewerbungsprozess:
- Online Bewerben mit Klick auf „Jetzt Bewerben“.
- Sichtung Deiner Unterlagen durch das Recruiting und / oder direkt durch den Fachbereich.
- Innerhalb von 14 Tagen Einladung zum 1. Kennenlerngespräch oder schriftliche Absage.
- 1-2 weitere Gespräche (Anzahl und Dauer variiert je nach Stelle).
- Schriftliches Vertragsangebot nach Zustimmung durch unseren Betriebsrat oder schriftliche Absage.
Wir sind seit über 20 Jahren eines der Top IT-Beratungsunternehmen in Deutschland. Mit über 2000 Mitarbeiter*innen gestalten wir in starken Teams starke IT-Lösungen für unsere Kunden in den Branchen Energie, Industrie, Dienstleister und den Öffentlichen Sektor. Unser Dienstleistungsangebot umfasst IT-Beratung, Systemintegration, Produktentwicklung sowie System- und Applikationsmanagement.
Unsere Top 5 Benefits:
- Hybrid arbeiten ohne Präsenztage und Kernarbeitszeiten.
- Hansefit.
- Kostenfreie externe Sozialberatung.
- (E-)Bike Leasing.
- Günstiger online shoppen mit Corporate Benefits.
Softwareentwickler *in (m/w/d) SAP ABAP für SAP IS-U Arbeitgeber: BTC AG

Kontaktperson:
BTC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler *in (m/w/d) SAP ABAP für SAP IS-U
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-U und ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ABAP und den spezifischen Herausforderungen im SAP IS-U Bereich erklären kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit Beratern und anderen Entwicklern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler *in (m/w/d) SAP ABAP für SAP IS-U
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der SAP Entwicklung mit ABAP und ABAP-OO. Zeige, dass du über sehr gute Kenntnisse in SAP IS-U Systemen verfügst und nenne spezifische Projekte oder Erfolge.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die BTC AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Beratungs-Services beitragen können.
Prozesse und Architekturen erwähnen: Gehe in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen in der Definition und Optimierung von Prozessen ein, insbesondere im Kontext von BPMN. Erwähne auch deine Architektur-Kenntnisse im Bereich Geräteverwaltung und IM4G, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Format verfasst sind. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind wichtig, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP und IS-U hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Entwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Marktkommunikation im Energiesektor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Marktkommunikation für die Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die regulatorischen Vorgaben und deren Umsetzung verstehst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Prozessoptimierungskompetenzen
Da Erfahrung in der Definition und Optimierung von Prozessen gefordert ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Nutze BPMN oder andere Methoden, um deine Ansätze zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.