Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich Geräteverwaltung und unterstütze den 2nd Level Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines spezialisierten Teams im Application Management für die Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Beratung, insbesondere in der Energiewirtschaft, ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem 25-köpfigen Team und hast die Möglichkeit, direkt mit Kunden zu interagieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Rolle bist du Teil eines spezialisierten Teams im Application Management und berätst Kunden im Bereich "Geräteverwaltung" in der Energieversorgung. Du unterstützt den 2nd Level Support, indem du die Bearbeitung von Anfragen sicherstellst und dabei Serviceprozesse und SLAs einhältst. Zudem analysierst du Geschäftsprozesse, um Optimierungspotenziale zu erkennen, und bist als Ansprechpartner präsent.
Tätigkeiten
- Du sorgst für den reibungslosen Betrieb der von uns betreuten SAP Lösungen, indem du im Tagesgeschäft des 2nd Level Supports die Bearbeitung der aufkommenden Anfragen in deinem Team unter der Einhaltung der Serviceprozesse und Service-Level-Agreement (SLAs) nach ITIL steuerst.
- Zudem analysierst du Geschäftsprozesse unserer Kunden hinsichtlich der Optimierung ihrer Applikationen und stehst jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Anforderungen
- Berufserfahrung in der SAP-Beratung mit Schwerpunkt in der Energiewirtschaft.
- Gute Kenntnisse sowie umfangreiches Prozesswissen in der Geräteverwaltung (z. B. IM4G, IDEX, EDM).
- Vertieftes Wissen über die Kundenprozesse und Marktrollen und deren Umsetzung in der IT-Landschaft.
- Kenntnisse im Bereich Customizing sind wünschenswert.
- Erfahrung mit Support-Organisationen sowie sicherer Umgang mit Ticketsystemen (z. B. Omnitracker).
- Bereitschaft für Servicezeiten ab 6:00 Uhr bzw. bis 20:00 Uhr.
Team
Du bist Teil unseres 25-köpfigen spezialisierten Supportberatungsteams im Application Management und übernimmst die Beratung unserer Kunden für energiewirtschaftliche Prozesse für den Bereich SAP IS-U.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
Inhouse Berater in SAP Utilities / SAP IS-U Geräteverwaltung Arbeitgeber: BTC Business Technology Consulting AG
Kontaktperson:
BTC Business Technology Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Berater in SAP Utilities / SAP IS-U Geräteverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP IS-U und Geräteverwaltung beziehen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit hältst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse optimiert oder Kundenanfragen gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Ticketsystemen zu sprechen. Wenn du bereits mit Tools wie Omnitracker gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, wie du diese Systeme zur Verbesserung des Supports genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Berater in SAP Utilities / SAP IS-U Geräteverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der SAP-Beratung und der Geräteverwaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie IM4G, IDEX und EDM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im 2nd Level Support ein.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der SAP-Beratung und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC Business Technology Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP IS-U Geräteverwaltung
Mach dich mit den spezifischen Prozessen und Herausforderungen in der Geräteverwaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe in der Energiewirtschaft verstehst und wie SAP IS-U dabei unterstützt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Optimierungen vorgeschlagen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Serviceprozesse und SLAs
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Serviceprozessen und SLAs zu sprechen. Erkläre, wie du diese in der Vergangenheit eingehalten hast und welche Methoden du zur Sicherstellung der Qualität eingesetzt hast.
✨Fragen an das Team vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.