Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in S/4HANA Utilities und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewirtschaft revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit einem starken Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP ABAP-Entwicklung und S/4HANA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 3 Tagen pro Woche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für die S/4 Utilities Welle suchen wir technisch versierte Entwickler*innen, die Lust auf die Zusammenarbeit mit dem Kunden haben und auf ein starkes Team, das unter dem Slogan "Smart genug fürs Metering" fachlich und technologisch immer ganz vorn mit dabei sein will.
Tätigkeiten
- Nach einer ca. 3-wöchigen Einarbeitungsphase übernimmst du in S/4HANA Utilities Projekten in kleinen teilweisen organisationsübergreifenden Teams für dein Fachthema die Anforderungsanalyse und technische Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den funktionalen Berater*innen.
- Je nach Projekt passt du bestehende Systeme und Anwendungen an, integrierst S/4HANA Utilities-Module mit anderen SAP-Modulen wie FI, CO, MM, SD usw. oder führst unser eigenes Produkt beim Kunden ein.
- Du bringst deine Expertise im Team und auch direkt beim Kunden ein, z. B. im Rahmen von Reviews.
- In der Hypercare- oder Releasewechsel-Phase unterstützt du im 3rd Level Support.
Anforderungen
- Berufserfahrung in der SAP ABAP-Entwicklung mit Schwerpunkt auf S/4HANA Utilities-Module und deren Integration mit anderen SAP-Modulen.
- Erfahrung mit der eigenständigen Integration von Produkten oder Umsetzung von Kundenanforderungen wie z. B. Formatwechsel.
- Expertise in der ABAP-Entwicklung (bspw. ABAP-Workbench, ABAP-Objects, ABAP-Dictionary usw.) mit Erfahrung in der Entwicklung von benutzerdefinierten Reports, Schnittstellen, BADIs, User-Exits und Workflow-Anpassungen im S/4HANA Utilities-Kontext.
- Kenntnisse von SAP UI-Technologien wie SAP Fiori und SAPUI5 für die Zusammenarbeit mit unseren App-Entwickler*innen zur Integration von mobilen Anwendungen.
- Bereitschaft für durchschnittlich 3 Tage/Woche Reisetätigkeit (deutschlandweit).
Team
Unser auf mehrere Standorte verteiltes Team "Devices and Metering" setzt maßgeschneiderte Lösungen für die technischen Herausforderungen in der Energiewirtschaft, wie z. B. Geräteverwaltung im SAP IS-U, Messstellenbetrieb und Installationsprozesse, ganzheitlich um. Mit dem gebündelten Know-how von SAP Berater*innen und Entwickler*innen auf verschiedenen Leveln, vielen treuen Stammkunden und einem eigenen SAAS-Produkt ist das Team gut aufgestellt.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
SAP ABAP OO Entwicklerin S/4HANA Utilities Arbeitgeber: BTC Business Technology Consulting AG
Kontaktperson:
BTC Business Technology Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP OO Entwicklerin S/4HANA Utilities
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der SAP-Entwicklung oder im Bereich S/4HANA Utilities zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP ABAP und S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Video-Interview vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit ABAP-Entwicklung und S/4HANA durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit funktionalen Beratern und anderen Entwicklern wichtig ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP OO Entwicklerin S/4HANA Utilities
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die SAP ABAP OO Entwicklerin. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Kenntnisse in der SAP ABAP-Entwicklung und S/4HANA Utilities unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kunden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC Business Technology Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der SAP ABAP OO Entwicklung und S/4HANA Utilities vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über ABAP-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und dessen Integration mit anderen SAP-Modulen, auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit funktionalen Beratern und im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine Reisebereitschaft von durchschnittlich 3 Tagen pro Woche erfordert, sei offen und ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Unternehmens.