Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP
Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP

Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und bewerte modul- und prozessübergreifende Lösungsarchitekturen im Supply Chain Management.
  • Arbeitgeber: EWE AG bietet ein starkes Umfeld mit einem erfahrenen SAP Logistik Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenfitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative SAP Projekte für namhafte Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP Einführungen und fundierte Kenntnisse in SAP IBP.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich; unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Referenzcode: 00006783
Standort: Home-Office Option, Berlin, Bremen, Hamburg, Leipzig, Münster, Neckarsulm, Neu-Isenburg, Oldenburg, Wolfsburg, Würzburg

* Du und dein Potenzial sind bei uns willkommen, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!

Unsere rund 10 Berater*innen im Supply Chain Management ergänzen unser Full Service Portfolio im Bereich der Logistikprozesse um die Module PP, DS und IBP. Sie zeichnen sich durch übergreifendes Prozesswissen aus und setzen dies im Rahmen von größeren S/4 Projekten ein. Insbesondere die Nachfrage unserer Kunden nach IBP-Lösungen als Nachfolger von APO wollen wir mit dem strategischen Aufbau von mehr IBP Know-how begegnen.

Das erwartet dich

  1. Als Solution Architect* entwickelst und bewertest du die modul- und prozessübergreifende Lösungsarchitektur deiner Kunden im Bereich Supply Chain Management (SAP IBP).
  2. Mit deiner fachlichen Expertise erkennst du Optimierungspotenziale bei Kunden und unterstützt den Vertrieb bei der Erstellung von passenden Angeboten.
  3. Mit deiner Erfahrung führst du den Kunden und dein Beraterteam zu erfolgreichen Prozesseinführungen in Verbindung mit SAP Projekten.
  4. Du entwickelst zusammen mit dem Kunden Roadmaps zur SAP S/4HANA Transformation in Vorprojekten und Vorstudien.
  5. Du führst Workshops beim Kunden durch und stellst als Branchenexperte die richtigen Fragen, um z. B. Erweiterungen optimal einzusetzen.
  6. Du nutzt SAP Activate oder SAP CALM, definierst Aufgabenpakete bzw. User Storys und setzt diese um.

Das bringst du mit

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Architect*, Teilprojektleiter*in oder Lead-Berater*in bei SAP Einführungen in die Cloud oder in onPrem-Projekten, gerne in unseren Zielindustrien.
  • Mehrjährige Erfahrung in den relevanten SAP Lösungen (SAP IBP Demand Planning, Sales & Operation Planning, PP und PP/DS).
  • Sicherheit im Customizing im SAP-Standard inkl. Kenntnis der SAP Best Practice Prozesse sowie Fiori.
  • Fähigkeit, Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Domänen zu verstehen und in die Entwicklung einer zukunftsfähigen Architektur einfließen zu lassen.
  • Fachbereichsübergreifendes (End-to-End) Denken hinsichtlich der Sourcingprozesse in unseren Zielindustrien Food (FMCG), Maschinen und Anlagenbau, Komponentenfertigung sowie Automotive.
  • Bereitschaft für durchschnittlich 3 Tage/Woche Reisetätigkeit (deutschlandweit).
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2).

Das bieten wir dir

  • Einarbeitung remote oder vor Ort mit Patenmodell.
  • Ein erfahrenes 20-köpfiges SAP Logistik Team, das viel Wert auf Wissensaufbau und -transfer legt.
  • Vertrauensarbeitszeit (40 Std./Woche) + 30 Tage Urlaub.
  • Homeoffice Möglichkeiten, von einzelnen Tagen bis hin zum Full Homeoffice, ohne feste Präsenztage.
  • Flexibles Raumkonzept mit Workshop-Räumen, Co-Working Spaces, Collaboration-Tools und Top Hardware für angenehmes Arbeiten – egal ob allein, im Team, im Büro oder von zu Hause.
  • SAP S/4HANA Weiterbildungs- und Zertifizierungsstrategie, u. a. mit persönlicher SAP Learning Hub Lizenz und Skillmanagement-Tool.
  • Duz-Kultur, Social Intranet und diverse Austauschformate und Events, z. B. monatliche After-Work-Treffen an den Standorten.
  • Sichere Jobperspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vielfalt bei Kunden und Branchen, EWE AG als starker Mutterkonzern.
  • Firmenfitness mit „Hansefit“, Online-Präventionskurse, fondsgebundenes arbeitgeberfinanziertes Altersvorsorgemodell, (E-)Bike Leasing.

#J-18808-Ljbffr

Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP Arbeitgeber: BTC Business Technology Consulting AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Inklusion schätzt. Mit flexiblen Homeoffice-Optionen, einer Vertrauensarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche und einem engagierten Team von SAP-Experten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote. Unsere offene Duz-Kultur und regelmäßige Teamevents schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der du deine Ideen einbringen und gemeinsam mit uns wachsen kannst.
B

Kontaktperson:

BTC Business Technology Consulting AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den SAP IBP Modulen und Best Practices auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Workshops beim Kunden durchführen wirst, ist es wichtig, dass du komplexe Themen verständlich erklären kannst und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deiner Kunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP

Erfahrung in SAP IBP Demand Planning und Sales & Operation Planning
Kenntnisse in PP und PP/DS
Customizing im SAP-Standard
Verständnis der SAP Best Practice Prozesse
Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungsarchitekturen
Fachbereichsübergreifendes Denken (End-to-End)
Erfahrung in Cloud- und onPrem-Projekten
Kenntnisse in SAP Activate oder SAP CALM
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2)
Analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
Teamführungskompetenz
Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
Prozessverständnis in den Zielindustrien (FMCG, Maschinenbau, Automotive)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Solution Architect im Bereich SAP Supply Chain Management gefordert werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung als Architect oder Lead-Berater bei SAP Einführungen, insbesondere in den relevanten SAP Lösungen wie IBP, PP und PP/DS.

Zeige deine Fachkompetenz: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Optimierungspotenziale bei Kunden erkannt hast und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse und Werte des Unternehmens eingeht. Zeige, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC Business Technology Consulting AG vorbereitest

Verstehe die SAP IBP Lösungen

Mach dich mit den spezifischen SAP IBP Modulen wie Demand Planning und Sales & Operation Planning vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Optimierungspotenziale in diesen Bereichen erkennst und Lösungen entwickeln kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SAP S/4HANA und den Best Practices im Customizing. Sei bereit, deine Erfahrungen aus früheren Projekten zu teilen und konkrete Beispiele für deine Lösungsansätze zu geben.

Demonstriere dein End-to-End Denken

Zeige, dass du die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Domänen verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Erkenntnisse in die Entwicklung einer zukunftsfähigen Architektur einfließen lassen würdest.

Sei bereit für Workshops und Kundeninteraktionen

Da du Workshops beim Kunden durchführen wirst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du als Branchenexperte die richtigen Fragen stellen und den Kunden durch den Prozess führen kannst.

Solution Architect * SAP Supply Chain Management / IBP
BTC Business Technology Consulting AG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>