Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzbuchhaltungen und Lohnabrechnungen mit DATEV.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Steuerberatungsgesellschaft mit 80 Mitarbeitern in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit ca. 80 Mitarbeitern an unseren Standorten in Lahr, Freiburg und Villingen-Schwenningen.
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / DATEV / Lohnabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / DATEV / Lohnabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Steuerfachangestellten in der Finanzbuchhaltung. Verstehe die gängigen Softwarelösungen wie DATEV, da dies ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Arbeit sein wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erhalten. LinkedIn oder lokale Veranstaltungen sind gute Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Lohnabrechnung übst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über aktuelle Stellenangebote informiert zu bleiben. Manchmal werden Positionen zuerst intern oder über die Website ausgeschrieben, bevor sie öffentlich bekannt gegeben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / DATEV / Lohnabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, DATEV und Lohnabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Finanzbuchhaltungssoftware darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Finanzbuchhaltung handelt, solltest du dich auf Fragen zu DATEV und Lohnabrechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Unternehmen mit ca. 80 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Wirtschaftprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.