Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Jahresabschlüsse und führe Unternehmensbewertungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit 80 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder verwandten Fächern haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit ca. 80 Mitarbeitern an unseren Standorten in Lahr, Freiburg und Villingen-Schwenningen.
Wirtschaftsprüfer - Jahresabschluss / Unternehmensbewertung / Rechnungslegung (m/w/d) Arbeitgeber: BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer - Jahresabschluss / Unternehmensbewertung / Rechnungslegung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Wirtschaftsprüfern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Rechnungslegung und Unternehmensbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufig gestellte Fragen in deinem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wirtschaftsprüfung! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer - Jahresabschluss / Unternehmensbewertung / Rechnungslegung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Jahresabschlüssen, Unternehmensbewertungen und Rechnungslegung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Veränderungen anzupassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Jahresabschlussprüfung oder Unternehmensbewertung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.