Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest selbständig in verschiedenen Unternehmensbereichen und analysierst betriebswirtschaftliche Prozesse.
- Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik ist ein innovatives Unternehmen, das Aus- und Weiterbildung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Individueller Studienplan, umfangreiches Training, moderne Hard- und Software sowie Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie und Praxis, entwickle dich persönlich und fachlich weiter und werde Teil eines starken Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Betriebswirtschaft und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Kennenlernwoche und Unterstützung durch Mentoren während der gesamten Ausbildungszeit.
Aufgabenbereiche
HAMMER Erfolge erzielen
- Dein duales Studium startet im September 2026
- Du arbeitest während den Praxisphasen im Rahmen Deines individuellen Studienplans selbständig in verschiedenen Unternehmensbereichen, wie z.B. Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und Finanzbuchhaltung
- Durch betriebliche Projekte bekommst Du die Möglichkeit betriebswirtschaftliche Prozesse sowie Abläufe zu analysieren und kannst dabei Dein Wissen aktiv einbringen
- Während den Theoriephasen erweiterst Du Deine theoretischen Fachkenntnisse in verschiedenen Vorlesungen entsprechend dem Studienplan der DHBW Mosbach
- Du verknüpfst Theorie und Praxis im Rahmen Deiner Projektarbeiten und der Bachelorarbeit im Unternehmen
Gewünschte Qualifikationen
Deine Werkzeugkiste
- Du absolvierst das Abitur oder die Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest der dualen Hochschule
- Dein Interesse gilt dem betriebswirtschaftlichen Bereich und den Abläufen in einem Handelsunternehmen
- Deine Aufgaben packst Du strukturiert und analytisch an
- Du arbeitest zuverlässig und selbstständig
- Du teilst Deine Gedanken gerne mit Anderen und vertrittst unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sichtweisen Deine Ideen
- Du begeisterst Dich für unsere handwerklichen Produkte und Services
Warum dieser Job
Wir füllen deine Werkzeugkiste
- Individueller Studienplan: Deine Vertiefung und Präferenzen werden berücksichtigt
- Umfangreiches Training: Durch unsere Abteilungseinsätze und Schulungen entwickelst Du Dich persönlich und fachlich, auch in der Anwendung der BTI Produkte, weiter. Auch nach dem Studium bieten sich für Dich Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung bei BTI
- Starker Rückhalt: Als Ansprechpartner unterstützen Dich Deine Ausbildungsleitung, die Ausbildungsverantwortlichen aus den Fachbereichen, Dein Pate aus dem Azubi-Team und Dein Mentor aus dem Führungskreis
- Moderne Hard- und Software: Während der gesamten Ausbildungszeit steht Dir ein Firmentablet zur Nutzung im Unternehmen und an der Hochschule zur Verfügung
- Leistung wird honoriert: Für gute Leistungen im Studium bekommst Du eine Prämie
- Perfekte Basis: Dein Studium startet mit einer intensiven Kennenlernwoche der Ausbildung, des Unternehmens und unserer Produkte
Wir lieben orange
- Aus- und Weiterbildung schreiben wir groß: Werde ein Gesicht in unserem Azubi-Team
- Team Orange heißt starker Rückhalt: Wir unterstützen uns gegenseitig für den gemeinsamen Erfolg
Standorte
Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) - BWL Handel Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Violetta Lust
07940121391
personal@bti.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) - BWL Handel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und Finanzbuchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du betriebswirtschaftliche Prozesse analysiert oder verbessert hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über die handwerklichen Produkte von BTI und überlege dir, wie du diese Begeisterung in deinem Bewerbungsgespräch zum Ausdruck bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) - BWL Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium im Bereich BWL Handel unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den betriebswirtschaftlichen Bereich und Deine Interessen an den Abläufen in einem Handelsunternehmen zum Ausdruck bringst. Zeige auf, warum Du Teil des Azubi-Teams werden möchtest.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, und überlege, wie Du Deine Begeisterung für diese in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige Deine analytischen Fähigkeiten
Da der Studiengang BWL Handel stark auf betriebswirtschaftliche Prozesse fokussiert ist, solltest Du Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die Deine strukturierten und analytischen Denkweisen demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Teile Deine Gedanken und Ideen offen mit. Achte darauf, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und zeige, dass Du bereit bist, im Team zu arbeiten und Deine Meinungen zu vertreten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.