Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop structures for drones in both civilian and military aviation.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company innovating in drone technology and cargo systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and modern tools.
- Warum dieser Job: Be part of an international team with growth opportunities and impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in aerospace engineering or related fields; experience in structural design is a plus.
- Andere Informationen: Located in Bremen with a permanent contract and competitive pay.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Design Engineer Structure/Mechanic (m/w/d)
Für unseren Kunden, ein innovativer, international agierender und bekannter Technologiekonzern aus der Luftfahrt, suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich der Struktur- und Mechanik-Entwicklung. Unser Kunde hat seine Kernkompetenz in der Entwicklung, Herstellung und Betrieb Drohnen sowie von Frachtladesystemen für die zivile und militärische Luftfahrt.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld
- Moderne Arbeitsmittel und Kantinennutzung
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme
- Mobiles Arbeiten nach Absprache und flexible Arbeitszeiten
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Als Ingenieur (m/w/d) arbeiten Sie im Bereich der Struktur- und Mechanik-Entwicklung sowohl für die zivile als auch die militärische Luftfahrt sowie im Innovationsbereich.
- Sie erstellen Struktur- und Mechanik-Bauunterlagen für Prototypen- und Serienfertigung mittels 3D, 2D mit NX und BOM mit SAP.
- Die Strukturberechnungen führen Sie mit der Finite-Elemente-Methode (Festigkeit, dynamisches Verhalten, Modalanalyse) für Einzelteile und Baugruppen durch und begleiten diese.
- In SAP pflegen Sie die Materialstamm- und Konstruktionsdatenverwaltung.
- Als Design Engineer Structure/Mechanic (m/w/d) stimmen Sie sich auch mit anderen Abteilungen wie Systems, Electronics und Fertigung ab und betreuen bzw. erstellen externe Arbeitspakete.
DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Für die Position des Ingenieurs (m/w/d) im Bereich der Struktur- und Mechanik-Entwicklung verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder ein vergleichbares Studium wie z.B. Mechatronik, Maschinenbau oder Systems Engineering.
- Erfahrungen in der Konstruktion von Strukturkomponenten (Composite & Metall) sowie entsprechende Materialkenntnisse zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse der Luftfahrt-Zulassung, Regularien und Standards, auch Erfahrung in einem Luftfahrtentwicklungsbetrieb ist von Vorteil.
- In der Anwendung von NX sind Sie sicher.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
JOB DETAILS
Job-Kategorie: Technik
Arbeitsort: Bremen
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag
IHR MEHRWERT
- Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
- Branchenexpertise
- Bis zu 30 Tage Urlaub
WIR SIND AUF EMPFANG
Stefanie Prange
jobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
0421 398885-23
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Design Engineer Structure/Mechanic (m/w/d) Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design Engineer Structure/Mechanic (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Drohnen und Frachtladesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur Struktur- und Mechanik-Entwicklung sowie zur Anwendung von NX. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe technische Herausforderungen angehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Finite-Elemente-Methode und der Materialstammverwaltung in SAP zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Engineer Structure/Mechanic (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Design Engineer Structure/Mechanic darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Struktur- und Mechanik-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in NX und SAP.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Struktur- und Mechanik-Entwicklung sowie zur Anwendung von NX vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Luftfahrtstandards zeigen
Informiere dich über relevante Luftfahrt-Zulassungen, Regularien und Standards. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf Systems, Electronics und Fertigung.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da der Kunde Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Teile mit, welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest und warum.