Auf einen Blick
- Aufgaben: Support maintenance workshops and manage complex aviation products.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company in energy systems with global reach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a 35-hour work week, mobile work options, and attractive pay.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team in the exciting aerospace industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in aerospace engineering or related fields; MS Office skills required.
- Andere Informationen: Long-term position with potential for permanent employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieur als technischer Betreuer (m/w/d)
Luftfahrt-Instandhaltung
Für unseren Kunden, ein innovativer, international agierender und bekannter Technologiekonzern im Bereich Energiesystemen, suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) als technischen Betreuer (m/w/d) für den Bereich der Luftfahrt-Instandhaltung. Als Partner der Industrie, Luftfahrt, Sicherheit und Verteidigung sowie Bahn entwickelt und fertig unser Kunde mit seinen Standorten in Deutschland und den USA maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Kundenanforderungen.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Internationales Umfeld und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in der technologiegeprägten Rüstungsindustrie
- Eine 35-Stunden-Woche und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Attraktive Vergütung mit Branchenzuschlagstarif
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- In der Rolle des technischen Betreuers (m/w/d) unterstützen Sie als Ingenieur (m/w/d) die Instandhaltungswerkstätten und sorgen für die Wartung komplexer militärischer und ziviler Luftfahrtprodukte.
- Im Bereich des Ersatzteilmanagements bestimmen Sie den Bedarf an Ersatzteilen für Wartung und Instandsetzung.
- Sie entwickeln neue Konzepte, wirken bei der Erarbeitung von Prozessen und Richtlinien mit und berücksichtigen dabei selbstverständlich die luftrechtlichen Vorgaben.
- Als technischer Betreuer (m/w/d) erstellen Sie Berichte für Ihren Bereich der Luftfahrt-Instandhaltung und präsentieren diese sowohl intern als auch extern.
- Auch bei technischen Problemen unterstützen Sie als Ingenieur (m/w/d) und sind, wenn es darauf ankommt, im Rahmen von Sondereinsätzen vor Ort beim Kunden.
DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Für die Position des technischen Betreuers (m/w/d) verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt zum Ingenieur (m/w/d) der Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Ideal sind Kenntnisse der zivilen Luftfahrt nach ESA Part 145.
- Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office sind eine Grundvoraussetzung, zusätzliche Kenntnisse in SAP werden geschätzt.
- Mit Ihren Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch kommunizieren Sie sicher intern und extern.
- Den täglichen Herausforderungen begegnen Sie mit Eigeninitiative und Teamgeist.
JOB DETAILS
Job-Kategorie: Technik
Arbeitsort: Wedel
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag
IHR MEHRWERT
- Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
- Branchenexpertise
- Bis zu 30 Tage Urlaub
WIR SIND AUF EMPFANG
Stefanie Prange
jobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
0421 398885-23
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur als technischer Betreuer (m/w/d) Luftfahrt-Instandhaltung Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als technischer Betreuer (m/w/d) Luftfahrt-Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt-Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung von Luftfahrtprodukten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis der luftrechtlichen Vorgaben zu beantworten. Informiere dich über ESA Part 145 und andere relevante Vorschriften, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als technischer Betreuer (m/w/d) Luftfahrt-Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Technologiekonzern, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte im Bereich Luftfahrt-Instandhaltung und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt sowie deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des technischen Betreuers geeignet bist. Gehe auf deine Eigeninitiative und Teamgeist ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des technischen Betreuers (m/w/d) tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Luftfahrt-Instandhaltungsprozessen und -technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Kenntnisse über luftrechtliche Vorgaben
Informiere dich über die relevanten luftrechtlichen Vorgaben, insbesondere ESA Part 145. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und in der Lage bist, sie in der Praxis anzuwenden. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Erstellen und Präsentieren von Berichten umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um zu zeigen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Teamgeist und Eigeninitiative hervorheben
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gleichzeitig Eigeninitiative zu zeigen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.