Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Aluminium-Großbaugruppen und -konstruktionen nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers für hochgeschützte Fahrzeuge in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab EUR 21,00/Std. und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in der Rüstungsindustrie mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbar und Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Option auf Übernahme und Sonderzahlungen bis € 1.000.
Schweißer (m/w/d) im Sonderfahrzeugbau ab EUR 21,00/Std.
Für unseren Kunden, Europas führender Systemhersteller für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge, suchen wir einen Schweißer (m/w/d) in Kassel. Über 30 Nationen und Ihre Einsatzkräfte verlassen sich auf die Qualität und den Schutz dieser Fahrzeuge, die stetig weiterentwickelt werden.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in der technologiegeprägten Rüstungsindustrie
- Attraktive Vergütung über Tarif
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme
- Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
IHRE AUFGABEN IM ÜBERBLICK
- In Ihrer Rolle als Schweißer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Vorrichten und Schweißen von Aluminium-Großbaugruppen sowie -konstruktionen gemäß technischer Zeichnungen.
- Sie wählen die Schweißparameter entsprechend den Schweißanweisungen (WPS) und den Konstruktionsanforderungen aus und berücksichtigen dabei die Materialstärken sowie die Eigenschaften der verwendeten Materialien (ein- und mehrlagiges Schweißen unterschiedlicher Materialdicken).
- Zu Ihren Aufgaben als Schweißer (m/w/d) zählt zudem das Heften und Schweißen von Bauteilen und Kleinbaugruppen, ebenso wie das Schweißen von Anbauteilen mit einer Länge von bis zu 26 Metern.
DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Als Schweißer (m/w/d) haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Schweißer (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar.
- Weiterhin verfügen Sie über Berufserfahrung in der Metallverarbeitung und besitzen Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren, z.B. 131 oder 141 nach DIN EN ISO 9606-2.
- Schichtbereitschaft (2 oder 3-Schicht) ist für Sie selbstverständlich.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre guten Deutschkenntnisse.
Job Details
Industrie | Logistik | Handwerk
Kassel
Vollzeit
unbefristet
IHR MEHRWERT
- Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
- Branchenexpertise
- Bis zu 30 Tage Urlaub
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Stefanie Prange
Kontakt
jobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
0421 398885-00
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Schweißer (m/w/d) im Sonderfahrzeugbau ab EUR 21,00/Std. Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) im Sonderfahrzeugbau ab EUR 21,00/Std.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen, insbesondere in der Rüstungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Schweißprobe durchzuführen oder deine Erfahrungen mit spezifischen Schweißverfahren zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Schichtbereitschaft zu sprechen. Da Schichtarbeit gefordert ist, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel bist und bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) im Sonderfahrzeugbau ab EUR 21,00/Std.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Metallverarbeitung und deine Kenntnisse in den relevanten Schweißverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Schweißer bist. Gehe auf deine Berufsausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweißer (m/w/d) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rüstungsindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden und seine Produkte, insbesondere die hochgeschützten Rad- und Kettenfahrzeuge. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da Schichtbereitschaft gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.