Product Owner – Food Processing Software & Machinery
Product Owner – Food Processing Software & Machinery

Product Owner – Food Processing Software & Machinery

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für digitale Produkte in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Arbeitgeber: bTrace Tomorrow GmbH ist Teil von BAADER, einem führenden Maschinenbauunternehmen für Lebensmittelverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem agilen, selbstorganisierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung als Product Owner in einem technischen Umfeld.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits und betriebliche Gesundheitsförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG ist die Digital-Einheit von BAADER, einem international führenden Maschinenbauunternehmen für die Lebensmittelverarbeitung. Wir entwickeln innovative Softwarelösungen und smarte Systeme, die Prozesse effizienter, nachhaltiger und transparenter machen – und damit echten Mehrwert für Produzenten, Verbraucher und die Umwelt schaffen.

Unser Team arbeitet selbstorganisiert, mit Leidenschaft, flachen Hierarchien und agilen Methoden an Lösungen, die digitale Technologien mit hochpräziser Maschinenlogik verbinden. Wir glauben, wer sich für Komplexität begeistert, Verantwortung übernimmt und technologische Vision mit Umsetzungsstärke verbindet, wird bei uns etwas bewegen können.

Gearbeitet wird flexibel – wahlweise in Hamburg, Lübeck oder hybrid mit Home Office.

Zu Deinen künftigen Aufgaben gehören :

  • Du übernimmst die End-to-End-Verantwortung für ein digitales Produkt im Kontext unserer Maschinen und Produktionsprozesse – von der Vision über das Backlog bis zur erfolgreichen Markteinführung
  • Du entwickelst mit Deinem Team innovative Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen, zur Effizienzsteigerung von Maschinen und zur Sicherstellung regulatorischer Anforderungen
  • Du bist zentrale Schnittstelle zwischen Entwicklung, Elektronik, Kunden und Business – und gestaltest gemeinsam mit diesen Stakeholdern den Produktentwicklungsprozess
  • Du definierst die Produktvision, entwickelst eine belastbare Roadmap und steuerst Prioritäten und Releases
  • Du übersetzt komplexe Anforderungen in klare Features und stellst sicher, dass technische und wirtschaftliche Ziele erreicht werden
  • Du integrierst die Software nahtlos mit unseren Maschinen und Produktionslinien
  • Du beobachtest Markt- und Technologietrends, definierst relevante KPIs und bringst neue Ideen auf den Weg
  • Du verwandelst Kundenfeedback in Verbesserungen – direkt, pragmatisch und datenbasiert

Diese professionellen und persönlichen Fähigkeiten bringst Du mit :

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie oder in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld – idealerweise in der industriellen Automatisierung, der Lebensmittelverarbeitung oder im Maschinenbau
  • Sehr gutes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, Systeme und Prozesse schnell zu durchdringen
  • Starkes analytisches Denkvermögen und Freude daran, komplexe Zusammenhänge zu strukturieren
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein für Produktqualität, Marktreife, Timing und Aufwände
  • Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban, Lean etc.) und in der Führung interdisziplinärer Teams
  • Erfahrung mit Industrie-Software, Cloud-Lösungen, IoT, SCADA, MES oder ERP-Systemen wünschenswert
  • Idealerweise Kenntnisse in Predictive Maintenance oder Echtzeit-Monitoring
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und ein agiles, lösungsorientiertes Mindset

Das bieten wir Dir :

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Attraktives Einkommen
  • Tage Urlaub / Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterqualifizierungs- und Bildungsangebote
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
  • Alle Begriffe beziehen sich auf Menschen jeden Geschlechts.

#J-18808-Ljbffr

Product Owner – Food Processing Software & Machinery Arbeitgeber: bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG

bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG bietet als Teil von BAADER ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Verantwortung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen in Hamburg oder Lübeck und einer Kultur, die auf Selbstorganisation und flachen Hierarchien basiert, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere engagierten Teams arbeiten an zukunftsweisenden Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung und profitieren von umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie attraktiven Zusatzleistungen.
B

Kontaktperson:

bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner – Food Processing Software & Machinery

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelverarbeitung und industriellen Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie digitale Technologien die Effizienz steigern können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Product Owner zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen in klare Features übersetzt hast und welche Methoden du verwendet hast, um interdisziplinäre Teams zu führen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnologie und dem Maschinenbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du Scrum, Kanban oder Lean in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner – Food Processing Software & Machinery

Produktmanagement
Agile Methoden (Scrum, Kanban, Lean)
Technisches Verständnis
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Stakeholder-Management
Marktforschung und Trendanalyse
Feature-Definition
Priorisierung von Anforderungen
Integration von Software und Maschinen
Erfahrung mit Industrie-Software (SCADA, MES, ERP)
Kenntnisse in Predictive Maintenance
Echtzeit-Monitoring
Verantwortungsbewusstsein für Produktqualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG und deren Muttergesellschaft BAADER. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und Technologien, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und im Maschinenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Technologien und deine Fähigkeit zur Optimierung von Produktionsprozessen darlegst. Zeige auf, wie du komplexe Anforderungen in klare Features übersetzen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission und Vision von bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverarbeitung verstehst und wie deine Rolle als Product Owner dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Product Owner demonstrieren. Sei bereit, zu erklären, wie du komplexe Anforderungen in klare Features übersetzt und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnis agiler Methoden

Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban oder Lean hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um interdisziplinäre Teams zu führen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess oder wie das Team Kundenfeedback integriert, um Verbesserungen zu erzielen.

Product Owner – Food Processing Software & Machinery
bTrace Tomorrow GmbH + Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>