Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office
Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office

Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Integration internationaler Studierender und entwickle innovative Betreuungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die BTU Cottbus-Senftenberg ist eine dynamische Universität mit einem internationalen Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitskultur und trage zur internationalen Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Sozial-/Kulturwissenschaften oder ähnlichem ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 07.02.2025 möglich, ohne Bewerbungsfotos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Im Bereich des Vizepräsidenten für Internationalisierung ist im International Relations Office in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office

Kennziffer: 5/25

Entgelt
E 13 TV-L
Arbeitszeit
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
Beschäftigungsort
Cottbus

Das International Relations Office der BTU gestaltet vielfältige internationale Austausch- und Kooperationsbeziehungen, setzt Impulse für die strategische Internationalisierung und bietet den diversen Angehörigen der Universität umfassende Beratungs- und Betreuungsleistungen an. An der BTU studieren über 3.200 internationale Studierende. Eine Mitarbeit in unserem Bereich ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur im internationalen Kontext, den Einstieg in eine vielseitige Tätigkeit sowie ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Strategische Erarbeitung und Umsetzung umfassender Betreuungskonzepte für internationale Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg
  • Analyse des Bedarfes und Abgleich mit bereits bestehenden Angeboten
  • Entwicklung und Fortschreibung spezieller Integrations- und Betreuungsangebote im Zuge der Entwicklung nachhaltiger Services für Studienerfolg und zur Umsetzung des Hochschulentwicklungsplanes sowie für DAAD-Programme
  • Initiierung, strategische Planung und Entwicklung von schwerpunktbezogenen Projekten zur Betreuung und Integration ausländischer Studierender unter Berücksichtigung sozialer und struktureller Gegebenheiten der Region und fachlicher Erfordernisse der Fachgebiete der BTU CS
  • Planung und Antragstellung für Drittmittelprojekte, Einwerbung von Fördermitteln und Konzeption von Wettbewerbsbeiträgen für Integrations- und Betreuungsprojekte
  • Optimierung der Serviceprozesse und Verstetigung von Drittmittelprojekten durch Sicherung der Finanzierung und Nutzung von Synergien über alle Themen hinweg
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken, Koordination und aktive Steuerung des Informationsaustausches zwischen den beteiligten Bereichen/Projektpartner*innen innerhalb und außerhalb der BTU
  • Entwicklung von Verfahren zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich der Integration und Betreuung von ausländischen Studierenden
  • Planung, Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zur Förderung der Integration am Hochschulort

Koordinierung der fachlichen und sozialen Betreuung der ausländischen Studierenden an den Cottbuser Standorten der BTU CS, insb.

  • Organisation und Durchführung des Semesterbegleitprogramms für ausländische Studierende
  • Beratung und Unterstützung der Fachbetreuer*innen der Fakultäten in allen der Willkommenskultur, Integration und Betreuung für ausländische Studierende betreffenden Fragen zur Sicherung des erfolgreichen Studienverlaufes

Das bringen Sie mit

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Universitätsdiplom) vorzugsweise im Bereich Sozial-/Kulturwissenschaften mit interkulturellem Schwerpunkt oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:

  • gute Kenntnisse universitärer Strukturen sowie internationaler Hochschulsysteme
  • umfassende Kenntnisse über Organisationen und sonstige Strukturen der Studierendenförderung und -integration
  • Theorie- und Methodenkenntnisse in den Handlungsfeldern Integration und interkulturelle Beziehungen sowie Kenntnisse aktueller integrationspolitischer Diskussionen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • sehr gute Englischkenntnisse sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte interkulturelle Handlungskompetenz aus. Sie verfügen über eine gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Motivation und Einsatzbereitschaft. Sie weisen sichere Kenntnisse in kulturspezifischen Umgangsformen auf und besitzen ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein hinsichtlich Services für die Zielgruppe.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Mareike Kunze (E-Mail: mareike.kunze(at)b-tu.de, Tel.: 0355 69-3188) gern zur Verfügung.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 07.02.2025 an die Leiterin der Stabsstelle International Relations Office, Frau Kunze, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: internationaloffice(at)b-tu.de.

Veröffentlicht am: 17.01.2025
Gültig bis zum: 07.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office Arbeitgeber: BTU Cottbus-Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und moderne Arbeitskultur in einem internationalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem aktiven Gesundheitsmanagement fördert die BTU die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil der BTU-Familie und gestalten Sie mit uns die Integration internationaler Studierender in einer dynamischen und vielfältigen Umgebung.
B

Kontaktperson:

BTU Cottbus-Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der internationalen Studierendenintegration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Integration internationaler Studierender. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Integration hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die sich mit der Integration von internationalen Studierenden befassen. Praktische Erfahrungen sind oft genauso wichtig wie theoretisches Wissen und zeigen dein Engagement für das Thema.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office

Interkulturelle Handlungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse universitärer Strukturen
Kenntnisse internationaler Hochschulsysteme
Erfahrung in der Studierendenförderung und -integration
Theorie- und Methodenkenntnisse in Integration und interkulturellen Beziehungen
Kenntnisse aktueller integrationspolitischer Diskussionen
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Motivation und Einsatzbereitschaft
Sichere Kenntnisse in kulturspezifischen Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Integration internationaler Studierender darlegst. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich der internationalen Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer in deiner Bewerbung angibst und die Unterlagen fristgerecht einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTU Cottbus-Senftenberg vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse internationaler Studierender

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du die Bedürfnisse internationaler Studierender analysieren und darauf reagieren kannst. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und wie diese deine Fähigkeit zur Integration internationaler Studierender stärken. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine interkulturelle Handlungskompetenz demonstrieren.

Zeige Projektmanagement-Fähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und evaluiert hast, insbesondere solche, die sich auf die Integration und Betreuung von Studierenden beziehen.

Informiere dich über die BTU und ihre Programme

Recherchiere die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und ihre bestehenden Programme zur Unterstützung internationaler Studierender. Zeige dein Interesse an der Institution und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.

Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office
BTU Cottbus-Senftenberg
B
  • Referent*in (m/w/d) Integration internationaler Studierender im International Relations Office

    Cottbus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • B

    BTU Cottbus-Senftenberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>